Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Ankerpunkt Ederbrücke

    Arfelder Hauptstraße, 57319 Bad Berleburg

    Überblick

    Betonpfeiler sind touristische Unorte, die man gerne umgeht. Nicht so die Macher der Via Celtica, die den Platz unter der Arfelder Ederbrücke zum Experimentfeld erklären.
     
    Die Situation ist dir bestens bekannt: Du hast Stress, als Gegenmittel willst du ein bisschen frische Luft schnappen. Du bist draußen unterwegs, aber das Gedankenkarussell dreht sich weiter, die Landschaft bleibt Kulisse, die man nur flüchtig wahrnimmt.
     
    Die „Via Celtica“ hat sogenannte Ankerpunkte. Auf zwei Brückenpfeiler schrieben Schülerinnen und Schüler der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule Bad Berleburg nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Inhalt und Genehmigung durch Straßen NRW einen Spruch:
    „Setz dich an den Fluss und sei einfach da. Das Lied des Wassers wird deine Sorgen aufnehmen und hinab zum Meer tragen“.
     
    Die emotionale Ansprache lädt zu mehr ein – zunächst zum Innehalten: Die Fluss-Geräuschkulisse ist vielfältig, das Wasser glasklar – und kühl, was du beim Benetzen der Stirn wahrnimmst. Die Fluss- und Uferabschnitte ober- und unterhalb der Brücke sind ästhetisch schön.
     
    Denke mal technokratisch weiter: Der Fluss steht für Energie und Kraft. Er trieb Mühlräder an, garantierte die Arbeit der Hammerwerke.
     
    Die Maori sind das Naturvolk Neuguineas. Vor einigen Jahren setzten sie durch, dass ihr heiliger Fluss Whanganui im Grundgesetz des Landes als Person betrachtet wird, die nicht beschädigt werden darf. Für die Maori ist das Gewässer eine Göttin. Ihr Spruch „Ich bin der Fluss, der Fluss ist ich“, war auch ein heißer Kandidat für die Brückengestaltung. Er vermittelt das Einssein des Menschen mit dem Gewässer.
     
    Kumbh Mela ist ein zentrales Fest der Hindus. Am Zusammenfluss der beiden heiligen Flüsse Ganges und Yamuni nehmen Abermillionen ein rituell reinigendes Bad in den eiskalten Fluten, trinken vom Wasser und fangen ein wenig in einem Gefäß auf, das zu Hause einen Ehrenplatz erhält. Ganges und Yamuni sind für die Hindus Göttinnen.
     
    Das Naturvolk der Kelten verehrte Flüsse ebenso. Die Seine und die Marne waren z. B. den Göttinnen Sequana und Matrona geweiht. Umfangreiche Opfergaben im Quellbereich der Flüsse weisen auf ihre spirituelle Bedeutung hin.
     
    Auch die Eder ist ein heiliger Fluss. Im Jahre 1708 taufte Alexander Mack sich und sieben weitere Personen im benachbarten Schwarzenau durch dreimaliges Untertauchen im Fluss und gründete damit eine Religion, die heute als Church of Brethren mehrere 100.000 Mitglieder weltweit zählt. Die Eder ist für viele ein Pilgerfluss.
     
    Flüsse sind markante Orientierungspunkte in der Landschaft, Wasser ermöglicht Leben. Ohne Trinkwasser ist kein Überleben möglich. Der Bewässerung von Feldern dient Nutzwasser. Fischgewässer liefern Nahrung. Auf großen Gewässern werden Menschen und Waren transportiert.
     
    Das persönliche Leben kann man mit einem Fluss vergleichen. Da gibt es den Ursprung, die Quelle. Mäander sind permanent neue Wasserläufe, nachdem sich das Wasser die alten selbst verbaut hat. Es gibt langsam fließende Abschnitte, aber auch turbulente. Der Fluss ist eine Lebensader – ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wir wissen das, wissen auch, wie man die alltägliche Verschmutzung und den viel zu hohen Wasserverbrauch stoppen könnte. Wir kriegen es aber einfach nicht hin. Offenbar haben wir uns der Natur zu weit entfremdet – es fehlt die tief emotionale Verbindung. Dr. Lanz, Wasserforscher am Institut International Water Affairs in Evilard (Schweiz) beschreibt es so: „Das Wiederfinden dieser vielbeschworenen Verbundenheit mit dem Wasser, wie sie in früheren Zeiten alltäglich empfunden wurde, könnte der entscheidende Schritt zu einer neuen Wasserethik sein!“
     
    Wenn wir diese Verbundenheit hier ein Stück weit herstellen können, dann wird aus dem touristischen Unort eine „Betonkathedrale“.
     

    Eigenschaften

    familienfreundlichwanderfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    57319 Bad Berleburg, Arfelder Hauptstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 29.09.2023, Quelle: BLB-Tourismus GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    4° / 1°