Rubrik auswählen
    Gewässer

    Ankerpunkt Quelle

    Meisbachtal, 57319 Bad Berleburg

    Überblick

    Du bist schon eine Zeit lang neben einem kleinen Bach hergelaufen. Ein vernehmliches Plätschern und ein kleiner Erlenwald kündigen die Quelle an.
     
    Wanderer sind oft enttäuscht, wenn anstatt – wie erwartet – auf eine aus dem Boden sprudelnde lebendige Quelle auf eine als Viehtränke umfunktionierte Badewanne der 50er Jahre treffen. Der Zielsetzung des Weges wird aber gerade diese Konstellation gerecht. Im Dürresommer 2018 fiel die Quelle erstmals trocken, parallel dazu auch Bachläufe. Wo bekommt das Vieh jetzt das Wasser her?
     
    In diesen Phasen wird der Wert des Wassers als Symbol für Leben drastisch deutlich. Die Themen Klimawandel und Gewässerschutz werden fassbar. Auch für diesen Ankerplatz stellte der Grundbesitzer Land zur Verfügung, die Untere Landschaftsbehörde beriet, Wanderpaten bauten aufwändig einen Pfad.
     
    Für die Kelten waren Quellen heilig, stellten sie schließlich den Kontakt zur Mutter Erde her, die das Wasser hervorbringt. Weltweit wurden früher Quellen in allen Kulturen verehrt. In Dürrezeiten rief man den Regengott an.
     
    In Wittgenstein gibt es eine Reihe von Heilbächen bzw. Heilquellen, die Ilsequelle bei Feudingen, den Marienborn in Girkhausen, den Heiligenborn beim Forsthaus Rehseifen und zwei Heilbäche im Umfeld der Burg Aue.
     
    Ein Transfer auf die eigene Person – auf dich selbst – ist hier spannend: Wo liegen eigentlich meine Quellen? Aufschlussreich sind auch Gedanken zum Wasserkreislauf. Hier tritt das Wasser aus der Quelle, es bildet sich ein kleiner Bach, der in die Eder fließt. Das Wasser strömt weiter in Richtung Fulda und Weser und schließlich in die Nordsee. Dort verdunstet ein Teil und fällt als regen wieder auf die Erde fällt – danach versickert das Wasser im Boden versickert und kommt irgendwo über eine Quelle wieder ans Tageslicht.
     Ein ewiger Kreislauf.

    Eigenschaften

    familienfreundlichwanderfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    57319 Bad Berleburg, Meisbachtal

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 29.09.2023, Quelle: BLB-Tourismus GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    5° / -2°