Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Technisches Museum Kalkwerk Lengefeld

    Kalkwerk 2, 09514 Pockau-Lengefeld

    Überblick

    Das Kalkwerk Lengefeld, direkt an der Bundesstraße 101 zwischen Pockau und Heinzebank gelegen, zählt zu den bedeutendsten technischen Denkmalen der alten Bindemittelindustrie in Europa. Hier lässt sich der Abbruch von Kalkstein bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Technische Anlagen der Kalkgewinnung und -verarbeitung zeugen von dieser langen Tradition. Geschichtsträchtiges wird im Brennofen IV des Kalkwerkes berichtet - von der Einlagerung Dresdner Kunstschätze am Ende des Zweiten Weltkrieges im Untertagebereich sowie deren Rückgabe aus der Sowjetunion an die DDR in den 1950er Jahren. In den Sommermonaten Juni und Juli verwandelt sich die Tagebruchsohle des Kalkwerkes in eine blühende Landschaft. Tausende wild wachsende Orchideen entfalten dann ihre Blütenpracht. Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten sowie während der Schließzeit von November bis März vereinbart werden. Gastronomie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Museums.

    Eigenschaften

    familienfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    09514 Pockau-Lengefeld, Kalkwerk 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 04.06.2013, Quelle: Erlebnisheimat Erzgebirge, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute wird es windig, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    2° / 0°