Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Bonifatius Kloster

    Klosterstraße 5, 36088 Hünfeld

    Überblick

    Das Bonifatiuskloster in Hünfeld steht in einer langen Tradition klösterlichen Lebens in der Konrad-Zuse-Stadt. Bereits im Jahr 782 gründeten Benediktinermönche aus dem Kloster Fulda oberhalb der Haune ein Nebenkloster. Dieses Kloster wurde wahrscheinlich im 10. Jhd. in ein Chorherrenstift umgewandelt und befand sich dort, wo heute die Reste der alten Stiftskirche (heute evangelische Kreuzkirche) befinden. 1802 wird das Kollegiatstift durch die Säkularisation aufgehoben. Die Klosterkirche wurde 1818 bis auf den Chorraum abgebrochen. Nun war fast ein Jahrhundert lang kein Männerkloster mehr in Hünfeld. Die Oblaten waren auf der Suche nach einer Klostergründung in Deutschland. Ihnen wurde ein Grundstück von der Stadt Hünfeld angeboten. So gründeten sie im Jahre 1895 ihr erstes Kloster im Rathaus von Hünfeld (Rathauskloster). In nur fünf Jahren wurde das weiträumige Kloster mit der Klosterkirche durch die Mithilfe vieler Menschen aus Hünfeld und Umgebung errichtet. Von Anfang an bis heute war es Ausbildungsstätte für Missionare, die in die ganze Welt gesandt wurden. Über 2.000 Oblaten wurden hier zu Missionaren herangebildet. Heute ist das Kloster ein geistliches Zentrum im Herzen Deutschlands mit ca. 15.000 Gästen pro Jahr. Zum Kloster gehören ca. 30 Mitbrüder. Es beherbergt das Noviziat der Oblaten und eine Pflegestation für die alten Ordensmitglieder. Es ist ein lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung.
    overview of the map
    Adresse
    36088 Hünfeld, Klosterstraße 5

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 29.01.2025, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -5°
    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    4° / -6°