Bauwerke & Denkmäler
Amtshaus Themar
Schuhmarkt 6, 98660 Themar
Überblick
Das Amtshaus Themar ist wohl auffälligste Gebäude auf dem Schuhmarkt. Seine L-förmige Grundrissgestalt bewirkt, dass es mit zwei langen Fassaden im Platzraum steht, der sich an dieser Stelle, durch das Gebäude vermittelt, zum Markt hin weitet. Die beiden zueinander rechtwinkligen Gebäudeflügel erheben sich in zwei imposanten Stockwerken aus Sichtfachwerk und sind jeweils mit hohen Satteldächern bedeckt. Die Dachflächen sind nach dem Schuhmarkt hin in einem Grat zusammengeführt. Die Dachfläche des Ostflügels, der die Richtung zur Werra bzw. nach Römhild weist, trägt flache Schleppgaupen. Das Dach des Nordflügels ist durch ein großes Zwerchhaus unterbrochen, das als drittes Stockwerk etwa ein Drittel der Fassadenbreite der unteren Stockwerke besitzt und dessen Giebel immerhin so steil ausgeführt ist, dass dessen Firstlinie die Höhe der des Hauptdaches erreicht. Dieses Zwerchhaus ist jedoch, wie bei näherer Betrachtung des Holzwerks im Vergleich zu dem der unteren Stockwerke leicht zu erkennen, durchweg jüngeren Ursprungs. Überliefert ist, dass im Zuge eines gründlichen Umbaues des gesamten Gebäudes um 1875 durch den hiesigen Zimmerermeister Christian Aßmus unter anderem an der nördlichen Gebäudeseite eine „Mansardenwohnung errichtet“ wurde. Ob dabei das heutige Zwerchhaus völlig neu oder lediglich als Ersatz für einen gleichartigen Vorgängerbau entstand, ist derzeit nicht bekannt. Bei diesem Umbau erhielten die Fassadenhölzer auch einen zu den hellen Putzflächen kontrastierenden braunen Farbanstrich, womit die Schönheit des Fachwerks wieder zur Geltung gebracht wurde, denn Holz- und Putzflächen waren bis dahin von dicken Tünche- schichten überzogen, die das reiche Fachwerk unkenntlich gemacht und damit entstellt hatten.
Adresse
98660 Themar, Schuhmarkt 6
Das aktuelle Wetter
-1°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
3° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen