Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Dammerstock Siedlung

    Karlsruhe

    Überblick

    Unter Mitwirkung von Walter Gropius, Otto Haesler und vielen anderen Architekten entstand das Wohngebiet 1929 in nur sieben Monaten Bauzeit als Mustersiedlung des sozialen Wohnungsbaus. Die Stadt Karlsruhe hatte mit ihrem Wohnungsbauprogramm und
    der daran geknüpften Wettbewerbsausschreibung von 1928 klare Schwerpunkte gesetzt: Der Dammerstock sollte kein Spielfeld für die künstlerische Avantgarde sein, sondern realisierbare Antworten auf die soziale Wohnungsfrage liefern.
    Walter Gropius ging als Gewinner hervor und realisierte gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Otto Haesler und anderen schließlich
    228 von 750 geplanten Wohnungen. Wegen der Weltwirtschaftskrise blieb die Siedlung zunächst unvollständig. In den 1930er Jahren wurde sie mit konventionellen Bauten erweitert. Erst 1949 setzte die Stadt den Bau gemäß Gropius’ ursprünglichen Gestaltungsideen
    fort. Der mittlerweile denkmalgerecht sanierte Dammerstock ist bis heute vollständig bewohnt.
    overview of the map
    Adresse
    Karlsruhe

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 23.01.2019, Quelle: Schwarzwald Tourismus, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    5° / -5°