![](https://img.oastatic.com/img2/75279188/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Bauwerke & Denkmäler
Die Neue Mitte (Ehem. Amtsgericht, Amtshaus) - Sight Running NRW
Carl-von-Ossietzky-Platz 1 (Amtsgericht) und 2 (Amtshaus), 44892 Bochum
Überblick
Um die Eigenständigkeit Langendreers hervorzuheben, wurden hier repräsentative Verwaltungsgebäude errichtet. Benannt ist der ehemalige Kaiserplatz heute nach dem Journalisten und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky.
Auf der rechten Seite sehen wir zuerst das rot verklinkerte Amtsvorsteherhaus und daneben das ebenfalls rote ehemalige Amtshaus. Beide Gebäude wurden 1901 vom Architekten Friedrich-Wilhelm Maiweg im neugotischen Stil errichtet. Das Amtshaus mit seiner symmetrischen Fassadengliederung mit Uhrenturm und Balkon sowie dem Vorplatz verdeutlicht den repräsentativen Anspruch Langendreers vor der Eingemeindung in die Stadt Bochum im Jahr 1929.
Direkt gegenüber, auf der Längsseite des Platzes, steht das 1909 erbaute ehemalige Amtsgericht. Das imposante Ruhrsandstein-Gebäude verfügte im hinteren Bereich über einen Gefängnistrakt, der nach der Aufgabe des Justizstandortes abgerissen wurde. Im Treppenhaus erinnert eine großflächige Justitia-Verglasung an die ehemalige Nutzung.
An der Schmalseite des Platzes links vom Amtsgericht sehen wir ein repräsentatives, zweigeschossiges Gebäude im neoklassizistischen Baustil mit einer Ruhrsandsteinfassade: Es handelt sich um das ehemalige Reichsbankgebäude.
Zentral auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz steht seit 1980 die „Atmende Säule“ des Künstlers Roman Signer. Das ökokinetische Objekt besteht aus zwei ineinander gefügten Röhren, wobei die innere Edelstahlröhre sich durch unterschiedlichen Wasserdruck von unten hebt und senkt. Das hierfür genutzte Regenwasser wird durch die zwei pavillonartigen Auffangbecken links und rechts der Säule aufgefangen.
Urheber: Kreisbauinspektor Georg Breiderhoff (Amtsgericht), Friedrich Wilhelm Maiweg (Amtshaus)
Bauherr: Gemeinde Langendreer (Amtsgericht und Amtshaus)
Baujahr: 1907-1909 (Amtsgericht), 1901 (Amtshaus)
Bauherr: Gemeinde Langendreer (Amtsgericht und Amtshaus)
Baujahr: 1907-1909 (Amtsgericht), 1901 (Amtshaus)
Adresse
44892 Bochum, Carl-von-Ossietzky-Platz 1 (Amtsgericht) und 2 (Amtshaus)
Das aktuelle Wetter
6°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
6° / 3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen