Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Michaelskapelle

    Untere Hauptstraße, 89584 Ehingen (Donau)

    Überblick

    Östlich neben der langen Stiege, die zum Kirchhof von St. Blasius führt, steht neben dem Brunnen eine Reliefplatte mit dem hl. Michael. Sie wurde 1960 von dem damals in Ehingen lebenden Bildhauer Eduard Hermanutz (1902-1996) geschaffen und erinnert an die Michaelskapelle, die sich hier befand.
    Nicht zuletzt auf Grund ihres Patroziniums gilt diese als Ehinger Urkirche. Später, der genaue Zeitpunkt und die Umstände sind unklar, musste sie ihre Stellung als Pfarrkirche an die Blasiuskirche abtreten. Zu Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Kapelle umgebaut. Nachdem sie 1749 dem Stadtbrand zum Opfer gefallen war, konnte sie dank mehrerer Stiftungen unter der Leitung des Baumeisters Johann Wiedemann (1692-1775) wieder aufgebaut werden. Später diente die Krypta als Beinhaus. Im Zuge des Josephinismus wurde die Kapelle dann 1787 geschlossen. Nach Verkauf in private Hände erfolgte 1818 ihr Abbruch.
    overview of the map
    Adresse
    89584 Ehingen (Donau), Untere Hauptstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 24.05.2011, Quelle: Stadt Ehingen (Donau), Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    7° / -2°