
Museen & Ausstellungen
Museum Alte Kulturen Universität Tübingen MUT im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11, 72070 Tübingen
Überblick
Die Universität Tübingen beherbergt die größte Anzahl an wissenschaftlichen Sammlungen an einer deutschen Universität von der Astrophysik bis zur Zahnmedizin. Sie bewahrt in ihren fast 70 Fachsammlungen über 130 Teilsammlungen sowie einzigartige Schätze aus unterschiedlichsten Fachbereichen. Das Museum „Alte Kulturen” auf Schloss Hohentübingen zeigt auf 2000 m² kulturelle Highlights und rund 4600 Exponate aus sieben archäologischen und kulturwissenschaftlichen Sammlungen der Universität über einen langen kulturgeschichtlichen Zeitraum hinweg. Darunter befinden sich der berühmte Tübinger Waffenläufer, eine altägyptische Opferkammer sowie die antiken Skulpturen im Rittersaal (Glyptothek).
Zu den herausragenden Ausstellungsobjekten zählen die originalen Exponate des UNESCO-Welterbes „Eiszeitkunst”. Die UNESCO erklärte 2017 sechs Höhlen der Schwäbischen Alb und die dort gefundene Eiszeitkunst zum Weltkulturerbe. Auf Schloss Hohentübingen sind die meisten Originalfundstücke aus den Eiszeithöhlen zu sehen, darunter das reizende „Vogelherdpferdchen” und das neu entdeckte Fragment einer Flöte aus Gänsegeierknochen.
Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist das einzige universitäre Museum weltweit mit Exponaten gleich zweier UNESCO-Weltkulturerbeeinträge. Neben den 40 000 Jahre alten und somit ältesten figürlichen Kunstwerken, den ältesten Musikinstrumenten und Belegen für Religiosität der Menschheit überhaupt, kann der Besucher hier auch Ausgrabungen zum Welterbe Feuchtbodensiedlungen – den Pfahlbauten – und das älteste Riesenfass der Welt aus dem Jahr 1549 besichtigen – letzteres nur in den Wintermonaten
Eigenschaften
barrierefrei
Adresse
72070 Tübingen, Burgsteige 11
Das aktuelle Wetter
7°
Nebel
Heute wird's neblig, pass' auf dich auf, wenn du unterwegs bist.
Regenwahrsch.
20%
Temperatur
16° / 5°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen