Rubrik auswählen
    Naturschutzgebiete

    (1) Schlanke Fichten, seltene Spechte

    Überblick

    Bereits beim Abstieg vom Weiherkopf wandert man durch den ersten sehenswerten Bergwald. Aufmerksamen Beobachtern fällt sofort der Reichtum an Farnen, Moosen und Flechten ins Auge, der stark an nordische Wälder erinnert. Auffällig sind auch der schlanke Wuchs und die herabhängenden Seitentriebe dieser sogenannten Kammfichten. Dadurch wird die Auflagefläche für Schneelasten gering gehalten – eine geniale Anpassung an die Lebensbedingungen im schneereichen Hochgebirge.
    Mit etwas Glück entdeckt man einzelne Bäume mit seltsamen, waagrechten Ringen in der Rinde. Hier war der seltene Dreizehenspecht am Werk. Er ringelt mit seinem harten Schnabel die Fichten, um an den im Frühjahr und Sommer aufsteigenden Saft der Bäume zu gelangen.
    overview of the map
    Adresse

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 07.03.2011, Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    Regenschauer
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    30%
    Temperatur
    10° / 0°