Museen & Ausstellungen
Keltenschanze bei Gerichtstetten
Zufahrt über L 514 Richtung Eubigheim; Ausschilderung beachten; Alternativ Wanderweg Nummer G4 führt von der Kirche in Gerichtstetten zu der Schanze, 74736 Hardheim-Gerichtstetten
Überblick
Frühgeschichtliche keltische Wall- Grabenanlage, die komplett erhalten und begehbar ist. Die Seitenlängen betragen jeweils über 100 Meter Länge. Bei der Wallanlage handelt es sich um die Befestigung einer keltischen Hofgutanlage aus der späten Keltenzeit.
Diese Wallanlagen sind in Südwestdeutschland häufig anzutreffen. Bei der Gerichtstetter Anlange handelt es sich um eine der nördlichsten Anlagen dieser Art. Die punktuellen Grabungen und Schnitte, die im Zuge der Vermessung durch Reichslimeskommission Ende des 19. Jahrhunderts an der Anlage durch geführt wurden zeigen, dass es sich bei dem archäologischen Denkmal um eine typische Wallanlage handelt. Es gab nur ein Eingangstor im Norden. Gegenüber der Anlage befand sich das Haus des "Gutsherrn". Alle anderen Wirtschaftsgebäude und Wohnhäuser gruppierten sich um diese Anlage. Der Steinbau, der von der RLK innerhalb des Walles identifziert wurde ist nachkeltisch und zeigt, dass die Anlage auch in nachkeltischer Zeit noch genutzt wurde.
Adresse
74736 Hardheim-Gerichtstetten , Zufahrt über L 514 Richtung Eubigheim; Ausschilderung beachten; Alternativ Wanderweg Nummer G4 führt von der Kirche in Gerichtstetten zu der Schanze
Das aktuelle Wetter
-1°
wolkig
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
6° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen