Die Bärenbrücker Höhe entstand in den 1970er Jahren durch den Aufschluss der Tagebaue Cottbus-Nord und Jänschwalde. Der höchste Punkt der Abraumhalde liegt bei 99 Metern über dem Meeresspiegel, das natürliche Umland bei etwa 65 bis 70 Metern. Der Höhenzug wurde sehr frühzeitig kultiviert, sodass hier heute eine beachtliche Vielfalt von Flora und Fauna zu finden ist.
Mehr Informationen bei Outdooractive