
WanderungMittel
Möhnesee Sperrmauer - Naturerlebnisweg am westlichen Möhnesee
59519 Möhnesee
14,20 km
Strecke
3:45 h
Dauer
174 m
Anstieg
181 m
Abstieg
Überblick
Am Möhnesee kann man die Landschaft genießen. Für Interessierte bietet der See gute Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Rund 25 Wasservogelarten kommen regelmäßig vor. In den Wintermonaten halten sich hier große Bestände an Gänsesägern, Schellenten und Tafelenten auf, während der Zugzeit kommen manchmal auch Fischadler vor. Das ganze Jahr über leben Reiherenten und Haubentaucher auf dem See. Kormorane kommen von Mitte August bis Ende September zum Fressen an den See. Zumeist am späten Nachmittag sammeln sie sich in der Nähe der Hevehalbinsel. Dort können die Tiere dann von drei Aussichtspunkten aus beobachtet werden. Nur rund 100 Tiere bleiben ganzjährig am See.
Auf den steinigen Bereichen der Seeufer gibt es große Bänke der Dreikant- oder Wandermuschel, die eine wichtige Nahrungsquelle für Tauchenten und Blässhühner ist.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt243 m
Tiefster Punkt201 m
Eigenschaften
FaunaRundtourEinkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
59519 Möhnesee
Das aktuelle Wetter
9°
stark bewölkt
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
17° / 9°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe