RadtourMittel
Die Wallhalbtour
66987 Thaleischweiler-Fröschen
41,41 km
Strecke
2:45 h
Dauer
187 m
Anstieg
187 m
Abstieg
Überblick
Wo die Wasserkraft genutzt werden konnte, baute der Mensch Mühlen. Das Wallhalbtal ist ein altes Mühlental. Die Landschaft wird vor allem durch das romantische Tal der Wallhalb, schon seit 843 bei der Dreiteilung des Reiches Karls des Großen ein Grenzfluss, geprägt. Im Abschnitt, auf dem wir unterwegs sind, kommen wir an zehn Mühlen vorbei, eine präsentiert sich als gemütliche Gaststätte. Die Rosselmühle – eine der ältesten Mühlen der Pfalz – kann man nach vorheriger Anmeldung sogar besichtigen. Das Erlebnis des engen Tales mit seinen
Felsen auf der linken Seite ist beeindruckend. Für den Rückweg verlassen wir dann erst einmal den Mühlenweg und fahren mit ordentlichem Anstieg eine Schleife über den Höhenrücken zwischen dem Tal der Wallhalbe und dem des Arnbaches. Oben auf der Hochfläche wird man mit schönen Aussichten in beide Täler belohnt.
Felsen auf der linken Seite ist beeindruckend. Für den Rückweg verlassen wir dann erst einmal den Mühlenweg und fahren mit ordentlichem Anstieg eine Schleife über den Höhenrücken zwischen dem Tal der Wallhalbe und dem des Arnbaches. Oben auf der Hochfläche wird man mit schönen Aussichten in beide Täler belohnt.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt424 m
Tiefster Punkt239 m
Eigenschaften
aussichtsreichRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
66987 Thaleischweiler-Fröschen
Das aktuelle Wetter
13°
stark bewölkt
Heute wird es windig, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
13° / 4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe