![Der Blick auf den Langen See.](https://img.oastatic.com/img2/1113798/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
WanderungMittel
Schweriner See
23996 Bad Kleinen
19,53 km
Strecke
4:50 h
Dauer
31 m
Anstieg
38 m
Abstieg
Überblick
Wir starten in Bad Kleinen und wandern am Ufer des Schweriner Sees in nördlicher Richtung. Auf dem Weg dorthin gehen wir auf der Gallentiner Chaussee an den Gebäuden vorbei, die einst zu den Wasserheilanstalten gehörten. Vorher gelangt man zu dem Haus, in dem der Mathematiker und Begründer der modernen Logik, Gottlob Frege, bis zu seinem Tod im Jahr 1925 lebte. Mit seinen Arbeiten entwickelte er wichtige Voraussetzungen für die elektronische Datenverarbeitung. Im Laufe unser Wanderung lernen wir noch weitere geschichtlich interessante Orte kennen. Nicht weit von Bad Kleinen kommen wir zu den Wällen der Schwedenschanze. Heute ein wunderbarer Rastplatz, diente sie einst zum Schutz der Handelswege. Etwas später überqueren wir den Wallensteingraben. Er sollte eine schiffbare Verbindung nach Wismar und zur Ostsee herstellen. Das Naturschutzgebiet Döpe mit der ehemaligen Burg Dobin ist mit der Eroberung des slawischen Gebietes durch den Sachsenherzog Heinrich dem Löwen verbunden.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt60 m
Tiefster Punkt36 m
Eigenschaften
EtappentouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
23996 Bad Kleinen
Das aktuelle Wetter
4°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
5° / 2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe