
WanderungMittel
Felspassage
52372 Kreuzau
12,54 km
Strecke
4:15 h
Dauer
258 m
Anstieg
258 m
Abstieg
Überblick
Vor erst 2 Mio. Jahren begann die Rur als Urstrom sich in die Landschaft einzuschneiden und modellierte die Felslandschaft heraus. Neben Mauereidechsen, Ameisenlöwen, Fledermäusen sind sogar Uhus in den Buntsandsteinfelsen beheimatet. Dort, wo die Bodenauflage eine bessere Nährstoffversorgung sichert, wachsen Felsheiden. Sie tauchen die Felsköpfe im Hochsommer in zartes Lila. Hier sind Mauereidechsen zu finden, die beim Sonnenbad auf den Felsen Energie auftanken. Einer der imposantesten Vögel Europas, der Uhu, findet ebenso seinen Platz in den Buntsandsteinfelsen des Rurtales. Er ist vor ca. 30 Jahren wieder angesiedelt worden. Der Uhu ist mit einer Spannweite von 2 m die größte Eule Europas und sucht die Abgeschiedenheit der Felsen, um dort zu brüten, Junge aufzuziehen, zu balzen und zu jagen. Der Buntsandstein wurde früher abgebaut und zu verschiedenen Zwecken verwendet. So wurden die Burg Nideggen sowie weitere Gebäude der Region daraus errichtet. Aber auch Mühlsteine wurden aus dem Fels geschlagen. Heute wird hier gewandert, wobei wegen der sensiblen ökologischen Situation Aktivitäten nur eingeschränkt erlaubt sind. Dem umsichtigen Wanderer jedoch steht die Region mit all ihren Reizen als Erholungsraum zur Verfügung.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt320 m
Tiefster Punkt164 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
52372 Kreuzau
Das aktuelle Wetter
24°
bedeckt
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
27° / 14°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen