Rubrik auswählen
    RadtourLeicht

    Auf der Basalt-Tour von Lauterbach nach Alsfeld

    36341 Lauterbach/Hessen
    19,10 km
    Strecke
    1:30 h
    Dauer
    130 m
    Anstieg
    134 m
    Abstieg

    Überblick

    Nach einer Stadtbesichtigung von Lauterbach fahren wir Richtung Norden. Versäumen Sie es nicht, in Lauterbach die kleinen schmucken Fachwerkhäuschen, die direkt an die alte Stadtmauer angelehnt sind, anzusehen. Das Tourist Center am Berliner Platz ist im schönen Gebäude der Stadtmühle untergebracht. Gegenüber befindet sich das Hohhaus-Museum mit einem kleinen Geopark im Garten, der dem Gast die geologischen Besonderheiten des Lauterbacher Grabens verdeutlicht, einem Erdmantel-Einbruchsgebiet, das sich von Fulda bis hierher zieht. Hier ist die Erdkruste enorm in Bewegung geraten. Deshalb müssen wir nach dem Start unserer Radtour erst einmal aus dem Tal heraus einen Höhenrücken überwinden, bevor wir die Gelegenheit einer lustvollen Begegnung mit dem Schwalmtal bekommen und im Tal zum heutigem Etappenziel, der Stadt Alsfeld, fahren. Die Landschaft ist sanfthügelig. Rechter Hand reicht der Blick zu den waldreichen Bergen über Lauterbach. Bei schönem Wetter hat man sogar die Wasserkuppe in der Rhön im Blickfeld. Linker Hand beeindrucken die Hügel mit Wiesen und Feldern. Vor Maar erkennt man zwei eigentümlich konturierte Kuppen. Sie kennzeichnen die geologische Linie des Lauterbacher Grabens. Bis Alsfeld ist das bäuerliche Land geprägt durch kleine Dörfer. In Alsfeld sollte sich natürlich unbedingt ein ausgiebiger Stadtbummel durch die Gassen der malerischen Altstadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern aus dem 16. bis 18. Jh. anschließen. Sie erzählen von der wirtschaftlichen Blüte der Stadt, die im 16. Jh. den absoluten Höhepunkt hatte. Nicht von ungefähr ist Alsfeld europäische Modellstadt. Am Ortseingang von Alsfeld fahren wir direkt am Bad (Frei-, Hallenbad, auch Sauna) vorbei. Da die Etappe nicht besonders lang und in verhältnismäßig kurzer Zeit absolviert werden kann, wäre das eine blendende Idee für einen galanten Stopp.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt386 m
    Tiefster Punkt252 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    36341 Lauterbach/Hessen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 27.08.2008, Quelle: Wandermagazin, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -5°
    Nebel
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    20%
    Temperatur
    1° / -5°

    Weitere interessante Themen