Rubrik auswählen
    RadtourMittel

    Von der Ohm zur Lahn – Homberg (Ohm) nach Marburg

    35315 Homberg (Ohm)
    34,10 km
    Strecke
    3:00 h
    Dauer
    32 m
    Anstieg
    98 m
    Abstieg

    Überblick

    Wir fahren von einem Berg herunter, nur um auf dem nächsten Berg, z. B. in Amöneburg, einen Zwischenstopp zu machen. Allerdings ist der Aufstieg ganz und gar freiwillig. Unser Ziel, die Stadt Marburg, liegt wiederum auf einem Berg, diesmal über der Lahn. Die quirlige Universitätsstadt lohnt sicherlich einen mehrstündigen Rundgang. Wir starten nicht ohne vorher in Homberg zur Burg aufgestiegen zu sein. Sie diente im 13. Jh. den hessischen Landgrafen als Stützpunkt gegen die Mainzer Herrschaft im Amöneburger Becken und ist heute in privatem Besitz. Wir folgen dem R6 durch das Ohmtal. Unterhalb von Homberg weist die Ohm bis zur Mündung nur ein geringes Gefälle auf, so dass es zu Niedermoorbildungen kam. Wir streifen das Vogelschutzgebiet Schweinsberger Moor. Weithin sichtbar liegt Amöneburg auf einem Basaltkegel. Von hier aus begann die Christianisierung Nordhessens. 721 gründete Bonifatius eine Zelle. Zusammen mit einem Kirchenbau wurde daraus 732 ein Kloster. Der Aufstieg, Besuch von Marktplatz und Kirche sowie der Rundgang mit herrlichen Ausblicken lohnt. Bei Kirchhain wechseln wir dann auf den R2, um zum Ende der heutigen Etappe auf dem Lahntal-Radweg zum Ziel zu gelangen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt247 m
    Tiefster Punkt179 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    35315 Homberg (Ohm)

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 25.09.2008, Quelle: Wandermagazin, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    wolkig
    Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    4° / -1°