Rubrik auswählen
    Gattersburg und Hängebrücke in Grimma
    WanderungLeicht

    Lutherweg Sachsen von Trebsen nach Grimma

    04687 Trebsen/Mulde
    13,11 km
    Strecke
    3:30 h
    Dauer
    77 m
    Anstieg
    70 m
    Abstieg

    Überblick

    Der Weg geht größtenteils am Muldeufer entlang und bietet dem Wanderer eine wunderschöne Aussicht auf die Türme der mittelalterlichen Städte Trebsen und Grimma. Hier folgt der Lutherweg ein Stück dem Muldenradweg und ist daher sehr leicht begehbar. Sehenswert ist das historische Stadtzentrum Grimmas, vor allem die geschichtsträchtige Klosterkirche, in der Luther damals noch predigte. Heute wird das Gemäuer nicht mehr als Kirche sondern als Veranstaltungshalle genutzt. Südlich vor der Stadt kann man die ehemalige Anlage des Zisterzienserinnenklosters Marienthron zu Nimbschen besichtigen. Hier kann man mit einer Seilfähre in der Nähe des Klosters über den Fluss "Mulde" setzen. Katharina von Bora lebte 14 Jahre im Kloster zu Nimbschen, bis ihr 1523 mit weiteren Nonnen die Flucht gelang. Sie reiste dann über Torgau nach Wittenberg, wo sie 1525 die Ehe mit Luther schloss. Luther predigte mehrfach in Grimma, in der Kloster - und Nicolaikirche.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt181 m
    Tiefster Punkt118 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    04687 Trebsen/Mulde

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 20.05.2015, Quelle: LEIPZIG REGION, Autor:in: Verena Daser

    Das aktuelle Wetter

    11°
    wolkig
    Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    20° / 7°