
Mountainbike
Strobl-Tour 573 Mariakirchen-Adldorf-Gergweis
94428 Eichendorf
54,45 km
Strecke
3:15 h
Dauer
484 m
Anstieg
488 m
Abstieg
Überblick
Diese Tour ist nicht mit einem Tourenpiktogramm ausgeschildert, steht aber als GPS-download zur Verfügung.
Als konditionell recht anspruchsvoll ist diese Mountainbiketour mit ihren knapp 55 Kilometern und der stattlichen Anzahl von zu bewältigenden Höhenmetern einzustufen. Wer die sportliche Herausforderung nicht scheut, wird mit herrlichen Ausblicken ins Vils- und Kollbachtal, stellenweise sogar bis in den Bayerischen Wald hinein belohnt.
Wir haben noch die Möglichkeit, unser Rad für diese ausgedehnte Runde in Eichendorf in der örtlichen Radlwerkstatt auf Vordermann bringen zu lassen, bevor wir gleich nach dem Start in Adldorf den ersten knackigen Anstieg zu bewältigen haben. Steil bergan fahren wir zunächst nach Kellerhäuser, dann weiter im steten Auf und Ab vorbei an Stinglham und Rödlhub, bis wir nach Indersbach gelangen. Auch hier kann ein örtlicher Radladen bei evtl. ersten technischen Schwierigkeiten mit dem Bike Abhilfe schaffen.
In Indersbach halten wir uns rechts und nach ca. 300 m gleich wieder links, bis wir durch das Tannhauser Holz gelangen. Von dort aus fahren wir über Staudach und Zachenöd hinunter ins Tal nach Padersberg. Bei den Schlosswiesen überqueren wir den Kollbach und kommen nach Mariakirchen, wo wir dem Kollbach-Radwegverlauf bis hinter Obergrafendorf folgen. Nach der dortigen Kollbachquerung verlassen wir diesen Radweg wieder Richtung Dellendorf und nehmen dort den steilen Anstieg zur Burgstall Stolzberg in Angriff. Bei der folgenden Abzweigung halten wir uns in nördlicher Richtung und fahren noch ein Stück bergan, dann aber bald wieder hinunter durchs Streitholz. Ab dem Kammerauer Graben halten wir uns in Richtung Nordwest, bis wir das Streitholz verlassen und über Sichenöd, Huberöd und Asbach meist über freies Feld bis hinunter ins Vilstal oberhalb von Kröhstorf gelangen.
Wir lassen Kröhstorf links hinter uns und fahren zunächst zwischen Altkollbach und Vils durch den Talgrund bis nach Ehrnstorf, um dort die Vils zu queren. Nach Gerkweis geht es wieder stramm bergauf durch das Gscheidmaierholz; nahe am Aurolfinger Steig wechseln wir von der nördlichen in die westliche Fahrrichtung und biken quer durch das Langdickicht im stetigen Auf und Ab. Nach dieser ausgedehnten Waldpassage fahren wir bei Holzhäuser wieder ein Stück am Waldrand entlang und geniessen den wunderbaren Ausblick in das Vilstal, ehe es bei Tegelgrube wieder in dichtes Waldgebiet geht. Hier folgt eine technisch anspruchsvollere Passage durch die Harbacher Hölzer, bis wir durch das Ponzlinger Holz wieder auf ausgebauten Wegen biken.
Am nördlichsten Punkt unserer Tour angelangt fahren wir auf den letzten Kilometern unserer Biketour in Hirlöd links den Englöder Graben hinab, bis wir im Schindergraben ankommen und dort rechts abbiegen. Hie durchfahren wir noch eine kleinere Waldpassage, bis wir bei Rohrbach wieder unten im offenen Tal ankommen. Dort durchqueren wir ein letztes Mal das Vilstal, ehe wir wieder unseren Ausgangspunkt in Adldorf erreichen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt453 m
Tiefster Punkt331 m
Eigenschaften
aussichtsreich
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
94428 Eichendorf
Das aktuelle Wetter
14°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
24° / 9°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe