
RadtourMittel
Moorroute
26160 Bad Zwischenahn
57,44 km
Strecke
3:40 h
Dauer
25 m
Anstieg
25 m
Abstieg
Überblick
Die regionstypischen Fehnsiedlungen im Ammerland gehören einer letzten Kolonisationswelle im 18. Jahrhundert zur Erschließung der Moorgebiete an. Es geht entlang grüner dünn besiedelter Wohnstraßen, Moorwiesen und einiger bunter Wildwiesen. Die Route zeichnet sich durch gut radelbare, gerade Moorwegstrecken aus, die durch das weite Fehngebiet um Petersfehn und am Küstenkanal entlangführen. Der neue Verlauf der Route führt jetzt auch durch das Fintlandsmoor. Besonders sehenswert ist die Bodenstation Moor im Kayhauser Moorgebiet.
Highlights RECHTS UND LINKS DER ROUTE
- Der Küstenkanal ist eine rund 70 Kilometer lange Bundeswasserstraße. Er zweigt in Oldenburg von der Hunte ab und trifft bei Dörpen den Dortmund-Ems Kanal.
- Kleinbahnwanderweg: Von 1912 bis 1991 pendelte hier die Kleinbahn von Edewechterdamm nach Bad Zwischenahn auf einer Streckenlänge von rund zwölf Kilometern. Funktionen der Bahnstrecke waren der Transport von Torf, der damals auch als Brennstoff für Lokomotiven verwendet wurde, sowie die Beförderung von Vieh. Der jahrzehntelang ertragreiche Güterverkehr nahm allerdings kontinuierlich ab, sodass am Anfang der neunziger Jahre die Gleisanlagen abgebaut wurden und ein Radwanderweg wurden.
- Das Fintlandsmoor ist ein entwässertes und weitgehend abgetorftes Hochmoorgebiet und steht seit 1987 unter Naturschutz. Im Jahre 2017 wurde das Gebiet in die Naturschutzgebiete „Fintlandsmoor“ und „Dänikhorster Moor“ aufgeteilt. Durch Sanddämme und Staustufen in den Entwässerungsgräben wird in beiden Gebieten eine Renaturierung durch Wiedervernässung angestrebt.
- Bodenstation Moor (Kayhausen): Zentraler Besichtigungspunkt ist eine Glasstele an einer abgestochenen Torfwand, die eindrucksvoll zeigt, wie sich das Hochmoor in den letzten 7000 Jahren entwickelt hat. Die Bodenstation will Verständnis für einen äußerst gefährdeten und sensiblen Lebensraum wecken.
- Das große Engelsmeer (Kayhauserfeld) ist ein zwei Hektar großes Areal mit einem Moorsee und streckenweise breitem Verlandungsgürtel.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt12 m
Tiefster Punkt3 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
26160 Bad Zwischenahn
Das aktuelle Wetter
7°
bedeckt
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
15° / 5°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe