Rubrik auswählen
    RadtourLeicht

    Wallheckenroute

    26215 Wiefelstede
    34,89 km
    Strecke
    2:15 h
    Dauer
    50 m
    Anstieg
    50 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Ammerländer Wallhecken sind wertvolle Bestandteile der Kulturlandschaft. Sie prägen die Ammerländer Parklandschaft und durchziehen das von Menschen intensiv genutzte Land wie Lebensadern. Ursprünglich wurden Wallhecken als lebende Zäune und zur Besitzabgrenzung angelegt. Sie bieten in großem Maße wild lebenden Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Davon können Sie sich auf dieser rund 34 Kilometer langen Route selbst ein Bild verschaffen.
     
    Highlights: 
    • Die östlich gelegenen Moore: Hankhauser-, Barghorner-, Loyer-, und Ipwegermoor – der gesamte Ostabschnitt der Route ist geprägt durch schöne Moorlandschaften. Die Wegstrecken sind asphaltiert und führen entlang herrlicher schattiger Alleen bis nach Wahnbek.
    • Landschaftsfenster Wallhecken (Wemkendorf): Der Aussichtsturm „Turm eines Poeten“ steht inmitten von Wallhecken und bietet einen Blick auf die charakteristische Landschaft Wiefelstedes. Die Wallhecken prägen als ehemalige Grenzmarkierungen die Ammerländer Parklandschaft auf ganz besondere Art und Weise.
    • Das Rasteder Schloss war für lange Zeit die Residenz der Grafen und Großherzöge des Hauses Oldenburg und befindet sich noch heute in Familienbesitz. Das Gebäude ist beispielhaft für den Oldenburger Klassizismus, der durch den Herzog Peter Friedrich Ludwig hierher gebracht wurde und ist gleichzeitig auch der wichtigste Profanbau im Ammerland.
    • Die Geschichte des Schlossparks Rastede lässt sich bis in die Zeit des mittelalterlichen Klosterwaldes zurückverfolgen. Nach einer wechselvollen Geschichte begann mit dem späteren Herzog Peter Friedrich Ludwig 1777 die Zeit der Sommerresidenz Rastede.
    • Landschaftsfenster Geestrand: Vom Turm aus schaut man in Richtung Wesermarsch. Hier ist der bis zu 20 Meter große Höhenunterschied des Landschaftsüberganges von der Ammerländer Geest zur Marsch der Weser auf eindrucksvolle Art erlebbar.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt19 m
    Tiefster Punkt0 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlich
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    26215 Wiefelstede

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 07.02.2011, Quelle: Ostfriesland Tourismus, Autor:in: Ammerland Touristik

    Das aktuelle Wetter

    12°
    heiter
    Die Nacht wird sternenklar – genieß den Blick in den Himmel.
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    17° / 9°