
WanderungMittel
Auf den Berg der Flieger
36129 Gersfeld/Rhön
17,95 km
Strecke
5:00 h
Dauer
521 m
Anstieg
522 m
Abstieg
Überblick
Die Rundwanderung führt auf den mit ca. 950 m höchsten Berg der Rhön und Hessens. Obwohl im Bereich des Gipfels neben der Fulda, einem der Quellflüsse der Weser, noch 30 weitere Bäche entspringen, hat der Name des Berges nichts mit dem Wasser zu tun. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen „Wass“ her, was soviel heißt wie Weide oder Weideplatz. Heute dominiert das Flugwesen. Hier begann vor 100 Jahren die Geschichte des Segelfliegens in Deutschland. Sie wird im Deutschen Segelfliegermuseum sehr anschaulich dokumentiert. Auf dem Weg zwischen dem Fliegerdenkmal und der Fuldaquelle kann man bei entsprechendem Wetter allen möglichen Varianten des Segel-, Gleitschirm- und Drachenfliegens zusehen oder sich selbst versuchen. Auch Rundflüge über die interessante Landschaft der Rhön werden angeboten. Da bekommen die „offenen Fernen“ der Rhön gleich noch einmal eine ganz andere Dimension. Nach dem Trubel auf dem Gipfel ist der weitere Weg von der Fuldaquelle zum Roten Moor ein schöner Kontrast.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt947 m
Tiefster Punkt484 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
36129 Gersfeld/Rhön
Das aktuelle Wetter
15°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
15° / 6°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe