Rubrik auswählen
    RadtourMittel

    Uckermärkischer Radrundweg (1)

    16303 Schwedt/Oder
    34,03 km
    Strecke
    3:30 h
    Dauer
    155 m
    Anstieg
    109 m
    Abstieg

    Überblick

    Die dreitägige Tour auf dem Uckermärkischen Radrundweg beginnt im Nationalpark Unteres Odertal, an der Hohensaaten–Friedrichsthaler-Wasserstraße (HFW). Sie wurde Anfang des 20 Jh. zur Entwässerung des Oderbruchs und zur Absicherung der Schifffahrt in den trockenen Sommern erbaut. Erster Höhepunkt der Etappe ist der von Lenné um 1820 im Stil englischer Landschaftsparks angelegte Gutspark in Criewen. Dafür wurde das gleichnamige Dorf bis auf die Kirche, sie liegt nun außerhalb, abgerissen und an heutiger Stelle neu errichtet. Im Schloss befindet sich die Verwaltung des Nationalparks und im ehemaligen Schafstall das Besucherzentrum. Mit dem wunderbaren Rundblick von der Anhöhe des Stolper Burgturms weit über das Odertal wird vom Nationalpark und vom flachen Teil der Strecke Abschied genommen. Nun geht es spürbar in die vor ca. 15.000 Jahren von der Eiszeit zu Hügeln geformten Landschaft. Ziel der Etappe ist das beschauliche Angermünde mit seinen interessanten Figuren auf dem Marktplatz, historischen Gebäuden, den Skulpturen an der Burgruine und der Strandpromenade. Als „Randemünde“ beschreibt es Ehm Welk im Roman „Die Heiden von Kummerow“. Der Ruf als Ketzer-Angermünde ist wieder eine andere Geschichte.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt85 m
    Tiefster Punkt1 m

    Eigenschaften

    EtappentouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    16303 Schwedt/Oder

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 21.02.2010, Quelle: Wandermagazin, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    6° / 0°