Rubrik auswählen
    Wanderer am Schutzdach an der Emsquelle in Schloß Holte-Stukenbrock
    WanderungMittel

    Ems-Erlebnisweg |Traumtour in SHS

    33758 Schloß Holte-Stukenbrock
    4,87 km
    Strecke
    1:30 h
    Dauer
    15 m
    Anstieg
    15 m
    Abstieg

    Überblick

    Vom Teutoburger Wald herab kommen zahlreiche Wasserläufe, die sich erst in der Senne mit Ihren sandigen Böden an die Erdoberfläche wagen. An wasserundurchlässigen Schichten staut sich das versickerte Nass und quillt dort flächig aus dem Boden. So entstehen langgezogene Quellbereiche, die für die Sennebäche typisch sind. Die typische Talform ist das Kastental, da sich die Wasserläufe tief in den Sandboden hineingegraben haben. Die Ems, von den alten Römern Amisia genannt, ist eine (un)bekannte Schönheit. Klein und quirlig kommt sie aus mehreren Quellen aus dem Boden, um rasch ein kleines Bächlein zu werden. Als breiter Strom mündet sie nach 371 km in die Nordsee. Die Ems entspringt am Rande des Naturschutzgebiets "Moosheide", der Weg ist daher auch die Nordschleife des Wanderweges "Naturkundlicher Lehrpfad Moosheide" mit seinen per App oder QR-Code abrufbaren Informationen der Biostation Senne. Die oberste Quelle im Ortsteil Stukenbrock-Senne ist eine Sickerquelle, die ganzjährig schüttet. Viele Wasseraustritte nähren den Quellbach.
    Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Ems-Erlebniswegs -->

    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt136 m
    Tiefster Punkt121 m

    Eigenschaften

    RundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlich
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    33758 Schloß Holte-Stukenbrock

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 18.11.2009, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    12°
    bedeckt
    Heute wird's neblig, pass' auf dich auf, wenn du unterwegs bist.
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    22° / 9°

    Weitere interessante Themen