Rubrik auswählen
    Vareler Hafen
    FernradwegMittel

    Tour de Fries - 2. Etappe (2/6)

    26316 Varel
    55,22 km
    Strecke
    3:00 h
    Dauer
    39 m
    Anstieg
    47 m
    Abstieg

    Überblick

    In Varel, der größten Stadt im Landkreis Friesland, startet die zweite Etappe. Auf der Tour erblickt man die Vareler Mühle, fährt durch die Stadt am Neumarktplatz vorbei, erblickt den Wasserturm am Vareler Wald und radelt längs von Wäldern in Richtung Altjührden. Durch Grünenkamp hindurch führt die Tour de Fries nach Linswege, das vor allem durch seinen Rhododendronpark bekannt ist. Durch Waldgebiete und den Ort Hüllstederfeld führt die Route nach Westerstede. Es lohnt sich ein kleiner Stopp am ältesten Bauwerk der Stadt. Die St. Petri Kirche ist mit ihrem 48 Meter hohen Turm die Größte im Landkreis Ammerland. Durch eine Grünanlage verläuft die „Tour de Fries“ aus Westerstede heraus, am Flugplatz Westerstede-Feld vorbei nach Jührdenerfeld. Zur Rechten wird das Bockhorner Moor (auf Anfrage sind auch Führungen möglich) passiert und anschließend führt die Route in den Ortskern der Gemeinde Bockhorn. Vorbei geht es an der typisch friesische St.-Cosmas-und-Damian-Kirche die um das Jahr 1200 aus Findlingen erbaut wurde. Die Orgel der Kirche wurde von dem bekannten Orgelbauer Christian Vater im Jahr 1720 gebaut und Ende der 70er Jahre restauriert.
     
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt16 m
    Tiefster Punkt1 m

    Eigenschaften

    Etappentour
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    26316 Varel

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 08.09.2010, Quelle: Ostfriesland Tourismus, Autor:in: Ann Kristin Brandes

    Das aktuelle Wetter

    Regen
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    80%
    Temperatur
    8° / 2°