Rubrik auswählen
    RadtourLeicht

    Cuxland XIII - Oste-Route

    21745 Osten
    35,17 km
    Strecke
    4:00 h
    Dauer
    41 m
    Anstieg
    41 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Ost Route ist genau das Richtige für einen stressfreien Tag in ruhiger Umgebung. Ihre Länge von nur 32 km lässt viel Spielraum für kleine Abstecher und Zeit zum Rasten und Einkehren.
    Der Landstrich der Ostemarsch ist absolut eben und radlerfreundlich. Keine Steigungen, meist asphaltierte Radwege und selbst auf den kleinen Sträßchen kommt nur selten mal ein Auto vorbei. Der erste Teil der Oste-Route verläuft auf dem Nordseeküstenradweg, außerdem treffen sich hier der Fernradweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ und die deutsche Fährstraße. Die lokalen Radwege erschließen als "Strampelpfade" die nähere Umgebung (Radwanderkarte kostenlos bei der Samtgemeinde Hemmor erhältlich – siehe Info) und auf der "Niedersächsischen Milchstraße", die in vier verschiedenen Schleifen durch das Cuxland und das Alte Land führt, erhalten Radler Einblicke in die moderne Milchwirtschaft. Der Ort Osten gilt als Zentrum der Ostemarsch. Die St.-Petri-Kirche im Ortskern geht vermutlich auf die Zeit der Holländerkolonisation im 12. Jh. zurück. Die ursprüngliche Kirche wurde während einer Sturmflut im 14. Jh. zerstört. Die heutige St.-Petri-Kirche ist ein Zeugnis der Blütezeit Ostens. Sie wurde im 18. Jh. von dem Hamburger Architekten Johann Leonhard Prey erbaut, der auch beim Bau des Hamburger Michels mitwirkte. Die benachbarte Heimatstube stellt Jagd- und Fischfangtrophäen sowie historische Ausstellungsgegenstände von Handel, Gewerbe, Land- und Hauswirtschaft aus. Nebenan zeigt das gemütliche Buddelmuseum eine Flaschensammlung aus aller Welt. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die alte Schwebefähre in Osten. Sie wurde im Jahre 1909 erbaut und versah ihren Dienst bis zum Jahre 1974. Da es weltweit nur noch 8 Schwebefähren gibt, ist es gar nicht so übertrieben, wenn mitunter vom 8.Weltwunder gesprochen wird. Auch die Aufnahme als Weltkulturerbe bei der UNESCO ist beantragt und kein geringerer als König Juan Carlos von Spanien ist der Ehrenpräsident des Weltschwebefährenverbandes. Eine Infomeile in der Fährstraße in Hemmoor informiert die Besucher über die acht existierenden Schwebefähren. Informationen gibt es in der „Fährstuv“ an der Schwebefähre. Wer die intakte und abwechslungsreiche Flusslandschaft der Oste aus einer anderen Perspektive erleben möchte, kann von Oberndorf oder Osten aus mit dem historischen Fahrgastschiff Mocambo zu einer vergnüglichen Schifffahrt aufbrechen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt4 m
    Tiefster Punkt-2 m

    Eigenschaften

    RundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    21745 Osten

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 22.06.2010, Quelle: Wandermagazin, Autor:in: Natalie Glatter

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    4° / 0°