
WanderungMittel
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Eiszeitjägerpfad
89143 Blaubeuren
9,27 km
Strecke
3:08 h
Dauer
433 m
Anstieg
433 m
Abstieg
Überblick
Wer den Beute- und Streifzug eines Eiszeitjägers nachempfinden möchte, ist in Blaubeuren goldrichtig. Hier in den Höhlen im Achtal lebten sowohl Neandertaler als auch der Moderne Mensch.
Vom Stadtrand wandern wir den Steilhang der Weiler Halde hinauf und erhalten bei der Brillenhöhle einen ersten Einblick in die steinzeitlichen Lebensverhältnisse. Durchs Felsenlabyrinth gelangen wir zur mittelalterlichen Ruine Günzelburg. Es geht bergab, am Schneckenfels vorbei, nach Weiler und auf die andere Talseite ins Welterbegebiet. Ein schmaler Pfad führt hinauf ins Felsmassiv des Bruckfels, in dem sich die Höhle Geißenklösterle befindet, ein von den Eiszeitmenschen häufig aufgesuchter Ort. Über das Köhnenbuch, einen Buchen-Steppenheidewald, kommen wir zum Schillerstein und wandern anschließend zurück nach Blaubeuren. Hier sollten wir unbedingt noch einen Besuch im Urgeschichtlichen Museum einplanen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt698 m
Tiefster Punkt517 m
Eigenschaften
Qualitätsweg Wanderbares Deutschlandaussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
89143 Blaubeuren
Das aktuelle Wetter
19°
stark bewölkt
Heute wird es windig, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
23° / 15°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe