Rubrik auswählen
    Neandertalerweg - Hohlenstein im Lonetal
    WanderungMittel

    Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Neandertalerweg

    89129 Rammingen/Württemberg
    11,92 km
    Strecke
    3:05 h
    Dauer
    100 m
    Anstieg
    100 m
    Abstieg

    Überblick

     In den Höhlen im Lonetal haben bereits Steinzeitmenschen wie der Neandertaler gelebt. Sie streiften umher und machten Jagd auf eiszeitliche Tiere wie das Mammut.
    Wir wollen dem Neandertaler ein wenig auf die Spur kommen und wandern von der Lindenau aus durch den Wald zur Bocksteinhöhle, die auf einem Felsporn über dem Tal liegt. Der weite Ausblick hätte auch dem Neandertaler gefallen, um Ausschau auf Beute zu halten. Unser nächstes Ziel ist der Hohlenstein am Rand des Talgrunds. Hier haben Archäologen den legendären "Löwenmensch" entdeckt, eine aus Mammutelfenbein geschnitzte Figur. Wir bleiben im Tal und gehen den Fluss entlang zum Archäopark Vogelherd (derzeit geschlossen). Über Stetten und durch den Wald gelangen wir zurück nach Lindenau.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt528 m
    Tiefster Punkt462 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    89129 Rammingen/Württemberg

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 28.07.2016, Quelle: Alb-Donau-Kreis Tourismus, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    15° / 2°

    Weitere interessante Themen