Rubrik auswählen
    Historisches Rathaus der Stadt Burg
    RadtourLeicht

    Burger Bogen

    39288 Burg b. Magdeburg
    51,50 km
    Strecke
    3:29 h
    Dauer
    19 m
    Anstieg
    20 m
    Abstieg

    Überblick

    Der etwa 50 Kilometer lange Rundkurs rund um Burg beginnt auf dem Breiten Weg am Historischen Rathaus der Stadt Burg. Über die Berliner Straße führt der Weg direkt vorbei an der Kirche "Unser Lieben Frauen". Die erstmals 1186 urkundlich erwähnte Kirche ist Bestandteil der Straße der Romanik. In unmittelbarer Nähe befinden sich mit dem Hexenturm, dem Kuh- oder Freiheitsturm und dem Berliner Torturm auch die Historischen Türme der Stadt Burg. Das Fachwerkhaus in der Berliner Straße 38 ist das urkundlich älteste Wohnhaus der Stadt und beheimatet heute die Stadtbibliothek, die Ort zahlreicher Kulturveranstaltungen ist. Mit viel Schwung geht es nun über die Koloniestraße hinunter in das grüne Elbvorland vor den Toren der Stadt Burg. Nach Durchquerung der Ortsteile Parchau und Ihleburg erreichen Sie den Ort Zerben, wo Sie sich auf die Spuren von Effi Briest begeben können. Geboren 1853 im Schloss Zerben war Elisbateh von Ardenne das reale Vorbild für die berühmte Romanfigur in Theodor Fonates gleichnamigen Roman. Noch heute erinnert das Schloss an ihr Leben, Lieben und Leiden. Hinter Zerben mündet der Rundkurs auf dem Elberadweg, Deutschlands beliebtesten Radweg. Mitten im Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" erreichen Sie nach etwa der Hälfte der Wegstrecke den NABU-Natur-Erlebnispark Blumenthal. Auf einer Fläche von 10 Hektar erwarten Sie verschiedene Biotopem Streuobstwiesen, ein Zoo, ein Spielplatz und vieles mehr. In den Ferien finden hier verschiedene Angebote für Kinder statt, Auch stehen preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für Radwanderer zur Verfügung. An der alten Schleuse Niegripp verlässt man den Elberadweg. Der Touristenrastplatz mit dem umfunktionierten Schleppkahn "Olaf" lädt noch einmal zum Pausieren ein, bevor es zurück nach Burg geht. In Burg wieder angekommen führt der Rundkurs vorbei am Bahnhof entlang dem Goethepark, der Bestandteil der Landesgartenschau 2018 sein wird. Bei Ankunft am Rathaus grüßt der Trommler von Burg mit seinen sagenumwobenen Klängen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt56 m
    Tiefster Punkt36 m

    Eigenschaften

    Rundtourfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    39288 Burg b. Magdeburg

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 24.03.2017, Quelle: Urlaubsregion Mittelelbe, Autor:in: Maximilian Steib

    Das aktuelle Wetter

    10°
    bedeckt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    16° / 8°