Rubrik auswählen
    LanglaufMittel

    Ibergloipe

    Goslar
    5,47 km
    Strecke
    1:43 h
    Dauer
    190 m
    Anstieg
    183 m
    Abstieg

    Überblick

    Am Spitzigen Berg haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf das südliche Harzer Vorland. Nach einer steileren Abfahrt kommen Sie zur Schweinebraten-Köthe und laufen links herum über den Jägerstieg zurück zum Taternplatz. Hier ist ca. auf halber Strecke ein wunderbarer Blick auf die Bergstadt Bad Grund.
    Vom Schweinebraten erreichen Sie über eine Verbindungsloipe die "Spinne". Von der Spinne aus führt auch eine Wanderstrecke zum Iberger Albertturm (mit Gaststätte - freitags Ruhetag). An der Spinne ist auch der Einstieg in die Hasenbergloipe von Wildemann. Darüber ist auch die Brombergloipe oberhalb Seesen zu erreichen, die bis zum Sternplatz führt.

    Die Ibergloipe ist eine der vier Loipen zwischen Bad Grund, Wildemann und Seesen mit einem Gesamtstreckennetz von 27,8 km. Ausgangspunkt der vier Skilanglauf-Loipen mittleren Schwierigkeitsgrades ist der Taternplatz (ca. 15 min von der Autobahnabfahrt Seesen), welcher genau zwischen Bad Grund und Wildemann an der Harzhochstraße liegt. Die Loipen befinden sich in einer Höhe zwischen 450 und 597 m. Westlich ist die Kreuzberg-Loipe in zwei verschiedenen Längen, die Iberg-Loipe verbindet in nördlicher Richtung die Kreuzberg-Loipe mit der Hasenberg-Loipe.
     
    DSV-Premiumloipe
    Bei dieser Loipe handelt es sich um eine zertifizierte DSV-Premiumloipe .
    Gemeinsam mit Komunen im Westharz und den Landkreisen Goslar und Osterode am Harz haben sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der Deutsche Skiverband (DSV) in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung des Loipennetzes im Harz eingesetzt. Die Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach  internationalen Kriterien  zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert und mit Informationstafeln ausgestattet
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt583 m
    Tiefster Punkt494 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichRundtour
    Beste Jahreszeit
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    overview of the map
    Startpunkt
    Goslar

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 18.01.2012, Quelle: Harz: Magische Gebirgswelt, Autor:in: Harzer Tourismusverband

    Das aktuelle Wetter

    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    16° / 4°