
WanderungLeicht
Der Mönchweg
53721 Siegburg
8,28 km
Strecke
3:00 h
Dauer
113 m
Anstieg
113 m
Abstieg
Überblick
Diese abwechslungsreiche Rundwanderung vermittelt einen kleinen Eindruck von der Landschaft unterhalb der Wahnbachtalsperre in ihrer Natürlichkeit und Veränderung. Das Leben im Vallis felix, dem seligen Tal, wurde von der Mitte des 13. bis zum Beginn des 19. Jh. durch das Franziskanerkloster geprägt (1231 erstmals urkundlich erwähnt, war es das erste Franziskanerkloster nördlich der Alpen). Mit zunehmender Bewirtschaftung der klösterlichen Anlagen entwickelte sich die Besiedlung des Tales. Menschen fanden Arbeit und geistigen Beistand. Von den Gebäuden blieb die im 13. Jh. erbaute und Ende des 19. sowie Mitte des 20. Jh. umfassend renovierte Klosterkirche (älteste Franziskanerkirche in Deutschland) erhalten. Heute ist das Bild des Tals wesentlich durch die Wahnbachtalsperre mit ihrer mächtigen Staumauer geprägt. Die so veränderte Landschaft schafft völlig neue Perspektiven und Aktivitätsmöglichkeiten.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt170 m
Tiefster Punkt70 m
Eigenschaften
aussichtsreichRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
53721 Siegburg
Das aktuelle Wetter
10°
heiter
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
21° / 4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe