
Wanderung
Bergbaulandschaft Pöhlberg
09456 Annaberg-Buchholz
4,67 km
Strecke
2:00 h
Dauer
200 m
Anstieg
207 m
Abstieg
Überblick
Auf der östlichen Seite des Pöhlbergs bei Annaberg-Buchholz, inmitten eines bäuerlich erschlossenen Gebietes, befindet sich ein seit dem 15. Jahrhundert belegtes Bergbaugebiet. Vom umfangreichen Bergbau auf silberhaltiges Kupfererz zeugen vor allem die Halden zahlreicher kleiner Stollen sowie die untertägig erhaltenen Grubenbaue. Die Bergwerke befanden sich zeitweise im Besitz der Annaberger Unternehmerfamilie Uthmann und waren die wichtigsten Produzenten silberhaltiger Kupfererze in diesem Areal. Nach der Einführung des Saigerverfahrens konnte aus dem hier geförderten Kupfererz in der rund 30 km entfernten Saigerhütte Grünthal das Silber gewonnen werden.
Die über- und untertägigen Strukturen der Bergwerke am Pöhlberg gehören zu den seltenen Beispielen des Abbaus von silberhaltigen Kupfererzen vom späten 15. bis ins 18. Jahrhundert im Erzgebirge. Ergänzend repräsentiert der Steinbruch mit Tongruben und ehemaligen Töpferstolln die ehemals für die keramische Industrie in Annaberg bedeutende Gewinnung von Ton am Pöhlberg.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt773 m
Tiefster Punkt583 m
Eigenschaften
aussichtsreichRundtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
09456 Annaberg-Buchholz
Das aktuelle Wetter
18°
sonnig
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
28° / 12°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe