Rubrik auswählen
    Salvatorkirche und Elsterbrücke
    WanderungMittel

    Lindwurmpfad Kürbitz

    Weischlitz
    4,80 km
    Strecke
    1:18 h
    Dauer
    85 m
    Anstieg
    85 m
    Abstieg

    Überblick

    Der Sage nach, erlegte der Kürbitzer Gutsherr Jobst von Feilitzsch einen Lindwurm, der in den Wäldern um Kürbitz sein Unwesen trieb und die Bauern bedrohte. Die schicksalhafte Begegnung zwischen dem Drachen und dem Ritter befreite Kürbitz zwar von der Schreckensherrschaft, endete jedoch für beide tödlich. Ihrem Retter zu Ehren, errichteten die Dorfbewohner dem Ritter Feilitzsch einen besonders prunkvollen Grabstein, dessen Relief den Helden mit Schwert und Rüstung, zu seinen Füßen das erlegte Untier, zeigen. Noch heute ist dieser Grabstein in der Savatorkirche zu sehen. Und auch die Sage ist noch lebendiger Teil der Dorfkultur. Wer ihr nachspüren möchte, kann sich auf dem knapp sechs Kilometer langen Kürbitzer Lindwurmpfad auf Spurensuche begeben.
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt441 m
    Tiefster Punkt356 m

    Eigenschaften

    Rundtourkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    Weischlitz

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 04.06.2019, Quelle: Vogtland - Sinfonie der Natur, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    klar
    Die Nacht wird sternenklar – genieß den Blick in den Himmel.
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    17° / 2°