Rubrik auswählen
    Wandern zwischen Manebach, Elgersburg und der Hohen Warte
    WanderungLeicht

    Rundwanderung - 3 Kuppen, 3 Gasthöfe - Manebach - Thüringer Wald

    98716 Ilmenau
    10,19 km
    Strecke
    4:00 h
    Dauer
    154 m
    Anstieg
    154 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Region um das obere Ilmtal hat im Thüringer Wald einen ganz besondern Ruf. Das tief eingeschnittene Tal zwischen Stützerbach und Ilmenau bietet nicht nur besonderes Wanderflair, sondern ist auch gastronomisch sehr gut erschlossen. Nicht nur der Gasthof "Zum Reifberg" hat es mit den Kloßpommes zu Weltruhm gebracht, auch eines der besten Steakhäuser Thüringens ist im Ilmtal ansässig.
    Die idyllische Rundwanderung führt auf den westlichen Höhenzügen vom Schöffenhaus hoch über Manebach zur Hohen Warte bei Elgersburg und über den Mönchhof mitten im Wald wieder zurück. Auf der knapp 10 km langen Strecke umrunden Sie die 3 Kuppen des Heidelberg, Rumpelsberg und Bundschildskopf.
    An der Manebachswand entlang führt Sie die Strecke zuerst bis zur Schutzhütte am Steiger. Dort verlassen Sie die Rennsteigleiter und folgen dem Kirsthüttenweg weiter bis zur Hohen Warte. Von der 1911 eingeweihten Carl-Eduard-Warte, dem Aussichtsturm, hat man eine fantastische Sicht Richtung Elgersburg und Thüringer Becken. Im Gasthaus gleich nebenan schlägt das Herz des hungrigen Wanderes gleich höher. Nicht nur die ausgezeichnete Thüringer Küche ist hervorzuheben, sondern auch das urgemütliche Ambiente. Für größere Gruppen wird auf Vorbestellung das legendäre Ritteressen angeboten.
    Frisch gestärkt geht es parallel zur Salzmannstraße durch den Forst hinauf zum Mönchhof. In dem historischen Gasthof, der auf den Grundmauern einer alten Kapelle errichtet wurde kann man sogar übernachten. Das gastronomische Angebot reicht von den klassischen Thüringer Klößen bis hin zu frischem saisonalen Wildbret im Herbst - Eine kulinarische Offenbarung. An den Wochenenden empfiehlt es sich aber telefonisch vorzubestellen - das Ausflugsziel ist weit über die Regionsgrenzen in aller Munde.
    Lassen Sie die Seele baumeln, wenn Sie den Mönchhof hinter sich gelassen haben. Das nächste Ziel, die Echowiese, macht ihrem Namen alle Ehre. Die passenden Zeilen aus dem berühmten Rennsteiglied von Herbert Roth lauten hier:
    "Ich jodle lustig in das Tal, das Echo bringt's zurück."
    ... und wahrlich, die Akustik ist neben dem Ausblick Richtung zentralem Thüringer Wald atembraubend.
    Um den Bundschildskopf herum und am Emmastein vorbei erreichen Sie als letzten Wanderhöhepunkt die Marienquelle. Ihr Name geht auf die engagierte Ehefrau eines  ehemeligen Badehausdirektors in Elgersburg zurück. 
    Die letzten Kilometer führen den Wanderer auf der Rückseite des Heidelberges zurück zum Schöffenhaus. Der Abstieg ist auf den letzten Metern leicht steil, aber mit dem richtigen Schuhwerk keine Herausforderung. Der Waldgasthof über Manebach ist beliebtes Ziel für Wandergruppen und bietet urige Übernachtungsmöglichkeiten in Finnhütten an. Vor allem in den Wintermonaten ein echtes Erlebnis. 
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt782 m
    Tiefster Punkt681 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichGeheimtippRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlich
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    98716 Ilmenau

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 28.10.2019, Quelle: Thüringer Wald, Autor:in: Paul Hentschel

    Das aktuelle Wetter

    16°
    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    24° / 16°