Rubrik auswählen
    Miniaturnachbau - Technisches Denkmal - Historischer Schieferbergbau - Lehesten
    WanderungMittel

    Wanderung "Rennsteig-Leiter Lehesten" Thüringer Wald

    07349 Lehesten/Thüringer Wald
    5,25 km
    Strecke
    1:45 h
    Dauer
    108 m
    Anstieg
    46 m
    Abstieg

    Überblick

    Lehesten bekam bereits 1651 die Markt- und Stadtrechte verliehen und erlangte durch den qualitativ hochwertigen Dach- und Wandschiefer europaweit einen besonders guten Ruf.
    Seit dem 13. Jahrhundert bis 2009 florierte der Bergbau auf Schiefer und noch heute sieht man gewaltige Halden und Tagebaurestlöcher als Zeitzeugen dieser Ära. Kunstvoll mit Schiefer eingedeckte Häuser sind ein weiteres Merkmal der Stadt. Die 1910 in Lehesten gegründete Dachdeckermeisterschule ist die älteste Deutschlands und bildet auch heute noch Dachdecker aus. In der ansehnlichen Kirche Sankt Aegidien predigte 1530 Martin Luther und in ihr befindet sich die damals größte Schiefertafel der Welt (308 x 253 cm) auf der die Lehestener Kriegsteilnehmer am deutsch- französischen Krieg 1870/71 verewigt wurden. Auch der Altar, das Taufbecken und das Kruzifix sind aus Schiefer gefertigt.
    Auf Ihrer Wanderung zum Rennsteig kommen Sie direkt zum Schieferpark. Im ehemaligen „Schacht I-Fördermaschinenhaus“ befindet sich eine spannende Ausstellung mit den im angrenzenden Naturschutzgebiet beheimateten Tieren und Pflanzen. Sie sollten aber unbedingt auch einen Besuch im „Technischen Denkmal Historischer Schieferbergbau“ einplanen. Bei einer Führung entdecken Sie die in Europa einmalige Göpelschachtanlage, die Doppelspalthütte, das 2008 eröffnete Modelldorf und den 42 m tiefen „Schiefersee“.
    Wenn Sie dem ausgeschilderten Weg zum Rennsteig folgen, kommen Sie auch in das einstig streng bewachte Grenzgebiet zwischen Ost und West. Auf den löchrigen Betonplatten sind bis 1989 die DDR-Grenztruppen mit ihren Militärfahrzeugen entlang gefahren. Zum Glück ist der Rennsteig heute wieder frei von Stacheldraht und
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt724 m
    Tiefster Punkt616 m

    Eigenschaften

    Von A nach Baussichtsreichgeologische HighlightsFaunaEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    07349 Lehesten/Thüringer Wald

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 26.11.2019, Quelle: Thüringer Wald, Autor:in: Daniela Renelt

    Das aktuelle Wetter

    11°
    Regenschauer
    Regenwahrsch.
    30%
    Temperatur
    18° / 11°

    Weitere interessante Themen