
WanderungMittel
Wanderung "Rennsteig-Leiter Lobenstein" Thüringer Wald
07356 Bad Lobenstein
5,79 km
Strecke
2:00 h
Dauer
211 m
Anstieg
17 m
Abstieg
Überblick
Haben Sie in der einzigartigen Wellnessoase die wohltuende Wirkung des natürlichen Thermalwassers bereits ausprobiert oder lassen Sie es sich einfach einmal richtig gut gehen und gönnen Sie sich ein Moorvollbad. Das wäre sicherlich die beste Vorbereitung für eine Tour auf dem Rennsteig.
Hier an der Ardesia-Therme beginnt auf der „Rennsteig-Leiter“ die Wanderung hinauf auf Deutschlands berühmtesten Wanderweg. Schauen Sie sich kurz um,: oben auf einem Bergkegel sehen Sie den Alten Turm. Der alte Bergfried ist über das Regionalmuseum begehbar und war Teil einer vor über tausend Jahren erbauten Burganlage. Auf Ihrem Weg zum Rennsteig passieren Sie den Kurpark mit seinem Neuen Schloss, die einstige Residenz der Fürsten Reuß j.L.. Im Drei-Flügel-Barockbau befinden sich heute stuckverzierte Festsäle sowie Ausstellungs- und Seminarräume.
Sie passieren den Markt mit seinem „Fäßleseecher“ im Rathausturm, der mehrmals am Tag ziemlich spritzfreudig sein Geschäft verrichtet. Der geschichtliche Hintergrund hat mit dem Tuchmacherhandwerk zu tun.
Mehr über die Geschichte Bad Lobensteins erfahren Sie übrigens in dem kleinen aber feinen Regionalmuseum am Fuße des „Alten Turms“. Hier erwartet den Besucher auf zwei Etagen eine große Auswahl an wertvollen Ausstellungsstücken vergangener Zeiten, als Lobenstein einst Residenz-, Bergbau- und Tuchmacherstadt war. Stadtauswärts passieren Sie die Median-Klinik, bevor Sie Ihr Weg in wunderschöner Waldlandschaft bis auf den Kammweg führt. Es sind insgesamt knapp sechs Kilometer auf gut ausgebauten Wald-, Forst- und Wiesenwegen, bis Sie den Rennsteig erreicht haben.
Hier an der Ardesia-Therme beginnt auf der „Rennsteig-Leiter“ die Wanderung hinauf auf Deutschlands berühmtesten Wanderweg. Schauen Sie sich kurz um,: oben auf einem Bergkegel sehen Sie den Alten Turm. Der alte Bergfried ist über das Regionalmuseum begehbar und war Teil einer vor über tausend Jahren erbauten Burganlage. Auf Ihrem Weg zum Rennsteig passieren Sie den Kurpark mit seinem Neuen Schloss, die einstige Residenz der Fürsten Reuß j.L.. Im Drei-Flügel-Barockbau befinden sich heute stuckverzierte Festsäle sowie Ausstellungs- und Seminarräume.
Sie passieren den Markt mit seinem „Fäßleseecher“ im Rathausturm, der mehrmals am Tag ziemlich spritzfreudig sein Geschäft verrichtet. Der geschichtliche Hintergrund hat mit dem Tuchmacherhandwerk zu tun.
Mehr über die Geschichte Bad Lobensteins erfahren Sie übrigens in dem kleinen aber feinen Regionalmuseum am Fuße des „Alten Turms“. Hier erwartet den Besucher auf zwei Etagen eine große Auswahl an wertvollen Ausstellungsstücken vergangener Zeiten, als Lobenstein einst Residenz-, Bergbau- und Tuchmacherstadt war. Stadtauswärts passieren Sie die Median-Klinik, bevor Sie Ihr Weg in wunderschöner Waldlandschaft bis auf den Kammweg führt. Es sind insgesamt knapp sechs Kilometer auf gut ausgebauten Wald-, Forst- und Wiesenwegen, bis Sie den Rennsteig erreicht haben.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt694 m
Tiefster Punkt483 m
Eigenschaften
Von A nach Baussichtsreichgeologische HighlightsFaunaEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
07356 Bad Lobenstein
Das aktuelle Wetter
12°
Regenschauer
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
30%
Temperatur
21° / 11°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe