
Wanderung
Rundwanderweg - Zechsteinriff Altenburg - Pößneck - Orlatal
07381 Pößneck
3,19 km
Strecke
1:05 h
Dauer
144 m
Anstieg
144 m
Abstieg
Überblick
Die Zechsteinriffe um Pößneck sind als geologische Formationen und als Zeugnisse urzeitlicher Verhältnisse durch ihre vollständige Erhaltung einmalig in Europa. Die Altenburg ist als Kuppelriff direkt in Pößneck von besonderer Bedeutung. (Prof. Paul, Göttingen)
257 Millionen Jahre existiert das Zechsteinriff Altenburg bereits. Der Nordhang der Altenburg ist durch eine Vielzahl von blumenkohlartigen Felsgebilden, schmalen Klippen und kleinen Höhlen geprägt. An der Nordostseite fallen dagegen die senkrechten Felswände auf. Hier wurden im 19. Jh. Steinbrucharbeiten betrieben, die ein kleines Stück des Berges abtrugen. Auf dem Plateau der Altenburg stand im 12./13. Jh. eine Burg. In den 1960er Jahren fand man Mauerreste eines sauber gearbeiteten Quadermauerwerkes, die die Burganlage bestätigen.
Die Bildermollenhöhle wurde nach dem Tuchmacher Ludwig Molle (1823-1902) benannt, der in den Sommermonaten in dieser Höhle wohnte. Bildermolle war ein armer Mann, der sich mit guten Gaben und kleineren Gefälligkeiten über Wasser hielt. Den Spitznamen erhielt er, weil er an seiner Jacke und Mütze zahlreiche Orden und Bilder trug.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt353 m
Tiefster Punkt275 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
07381 Pößneck
Das aktuelle Wetter
21°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
24° / 12°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen