Rubrik auswählen
    Markierung Wanderweg Oberhartmannsdorf
    WanderungLeicht

    Sagenumwobenes Jahnsgrün - Oberhartmannsdorfer Rundwanderweg

    08107 Hartmannsdorf b. Kirchberg
    7,77 km
    Strecke
    2:00 h
    Dauer
    141 m
    Anstieg
    141 m
    Abstieg

    Überblick

    Hartmannsdorf ist sagenhaft. Von der Oberförsterei in Hartmannsdorf geht es über die Sandleite an den Hängen des Rödeltals bergauf in Richtung Hirtsberg. Wir finden den Heiligen Born - einen heiligen Brunnen - der gut ausgeschildert ist. In seiner Nähe soll sich die ehemalige Jahnsgrüner Kapelle befunden haben. Man sagt, eine Wildsau habe die alte Glocke ausgegraben. Nach den Bauerngütern und den schönen Wäldern geht es über den Wettiner Platz mit dem Gedenkstein anlässlich des Herrschaftsjubiläums der Wettiner. Jetzt wandern wir in den Forst. Dort geht es vorbei an der Waldschänke mit herrlichen Blicken auf Lindenau und die Bergstadt Schneeberg mit St. Wolfgang. Wir tauchen wieder in den Forst ein und gehen zum Ende der Tour wieder in Richtung Hirtsberg vorbei am ehemaligen Truppenübungsplatz der NVA und später Bundeswehr. An der alten Oberförsterei wieder angekommen können wir im Hotel und Pension Flechsig einkehren.
     
    Der Bienenlehrpfad Jahnsgrün liegt auf dem Weg. Nehmen Sie sich dafür zusätzlich Zeit.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt583 m
    Tiefster Punkt442 m

    Eigenschaften

    RundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historischFloraBergbahnauf-/-abstieg
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    08107 Hartmannsdorf b. Kirchberg

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 11.02.2020, Quelle: Erlebnisheimat Erzgebirge, Autor:in: Christfried Nicolaus, Hartmannsdorf

    Das aktuelle Wetter

    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    19° / 3°

    Weitere interessante Themen