Rubrik auswählen
    Viehzucht in Landolfshausen
    RadtourLeicht

    RADTOUR LEBENDIGES LAND (Leben und Wirtschaften auf dem Lande)

    37136 Landolfshausen
    35,48 km
    Strecke
    11:05 h
    Dauer
    274 m
    Anstieg
    312 m
    Abstieg

    Überblick

    Wir beginnen die Tour in Landolfshausen am Rande des fruchtbaren Eichsfelder Beckens. Hier bestimmt die Landwirtschaft noch immer den Puls der Zeit und viele Landwirte vermarkten ihre Produkte, die von konventionell bis ökologisch reichen, ab Hof. Der Käsehof Prunzel bietet mit dem Projekt Kinderacker Schulkindern aus der Stadt die Möglichkeit an, hautnah den ländlichen Alltag zu erleben. Über Wirtschaftswege durch Wiesen, Äcker und Wald, vorbei an der sagenumwobenen Hexentreppe, erreichen wir Waake. Hier bietet das Heimatmuseum bei der Kirche einen authentischen Einblick in das Leben und Wirtschaften auf dem Dorf in vergangenen Zeiten. Ganz aktuell hingegen der Brothof Waake, dessen leckeres Bio-Brot in der ganzen Göttinger Umgebung bekannt ist. Über Bösinghausen gelangen wir nach Ebergötzen, wo das Europäische Brotmuseum umfassend über die 6.000-jährige Geschichte des Brotes informiert. Frisch Gebackenes kann dann im idyllischen Garten-Café genossen werden. Bei einer Führung durch die Wilhelm-Busch-Mühle werden die Geschichten von Max und Moritz wieder lebendig. Auf dem Weg nach Seeburg fahren wir am Seeanger entlang, der ein groß angelegtes Renaturierungsprojekt des Landkreises Göttingen darstellt. Hier findet eine Wiedervernässung der Flächen und eine naturnahe Bewirtschaftung durch Mutterkuh-Herden statt. In Seeburg selbst vermarktet der Biohof Schwalbennest seine Produkte ab Hof. Sehr beliebt ist auch der traditionelle Schweine-Austrieb des Hofes auf die Weide im Frühjahr. Ohne Zweifel bietet der Seeburger See mit Bade-, Ruder- und Natur-Beobachtungsmöglichkeiten das attraktivste Naherholungsziel in der Region. Jeden Herbst geht es rund bei der Obst-Safterei Ott in Bernshausen. Hier werden die Früchte von Streuobst-Bäumen der Umgebung zu leckerem naturtrüben Saft gepresst. Germershausen kann mit seiner Marienwallfahrt auf eine über 300-jährige Tradition zurückblicken. Am 1. Sonntag im Juli finden sich jährlich ca. 10.000 Gläubige zu der größten Wallfahrt im Unteren Eichsfeld ein. Auch in Seulingen, eine der ältesten Siedlungen im Unteren Eichsfeld, kann auf die Vermarktung ab Hof zurückgegriffen werden. Zum äußeren Befestigungsring des mittelalterlichen Duderstadts gehörte auch die Seulinger Warte, die heute immer noch den guten Ausblick, aber zusätzlich noch eine Gastronomie als Ausflugsziel anbietet. Über den Westerberg gelangen wir zurück nach Landolfshausen, das mit seinem ländlichen Leben wohl Seinesgleichen sucht. TIPPS - Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen mit spannenden Führungen - Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen mit gemütlichem Garten-Café - Erholungs- und Naturschutzgebiet Seeburger See mit Natur-Schwimmbad und Ruderbootverleih - Wallfahrtsort Germershausen mit einer über 300-jährigen Wallfahrtstradition
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt289 m
    Tiefster Punkt156 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    37136 Landolfshausen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 18.03.2020, Quelle: Göttinger Land, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    klar
    Die Nacht wird sternenklar – genieß den Blick in den Himmel.
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    24° / 7°