Rubrik auswählen
    Schloss Gieboldehausen
    RadtourLeicht

    Duderstadt. Auf den Spuren der Dampfrösser

    37115 Duderstadt
    61,76 km
    Strecke
    18:34 h
    Dauer
    421 m
    Anstieg
    421 m
    Abstieg

    Überblick

    Sie fahren gegenüber vom Rathaus in die Jüdenstrasse, überqueren die Hinterstrasse und biegen links ab in "Hinter der Mauer". Am Westerturm mit seinem verdrehten Dach fahren Sie nach rechts in die Westertorstrasse, kreuzen den Innenstadtring und fahren auf der Göttinger Strasse und der Westeröder Strasse aus Duderstadt heraus nach Westerode. Am Ortseingang rechts ab (In der Bülte), im Hahletal vorbei an Mingerode und Obernfeld bis Gieboldehausen. Am Ortseingang kreuzen Sie die Trasse der stillgelegten Bahnstrecke und überqueren 500 m weiter die B 27. Auf der Hindenburg Strasse kommen Sie zum Wander- + Radweg auf der stillgelegten Bahnstrecke nach Bilshausen und Wulften. Vor der (noch befahrenen) Bahnstrecke Northeim-Nodhausen fahren Sie rechts in die Steinstrasse und nach ca. 400m links auf der L 523 über den Bahnübergang. Hinter dem Bahnübergang geht es gleich rechts ab in die Strasse „An der Bahn". Nach einem Kilometer wechseln Sie an der Ölmühle rechts auf die K 6. Auf ihr bleiben Sie, fahren durch Hattorf am Harz und biegen am Ortsausgang links ab auf die K 7. Nach 1,3 km rechts abbiegen und 4,5 km dem Weg folgen. Bei „Am Weinberg" rechts abbiegen, nach 400 m links in die Schloßstraße hinauf zum Welfenschloss Herzberg. Zurück geht es auf Schlossstrasse, links in „Am Weinberg", scharf rechts in die Schlossstrasse hinunter zur Kreuzung mit der B27. Sie überqueren die Bundesstrasse und fahren auf Bahnhofstrasse und Duderstädter Strasse durch Herzberg. Hinter dem Bahnübergang links in den Wirtschaftsweg, auf dem Sie auf dem Radweg auf der stillgelegten Bahntrasse nach Rhumspringe kommen - ein steigungsarmer, grüner Weg. Der Bahntrassenweg endet in Rhumspringe, am Ortseingang führt ein geschotterter, steiler Weg zur Rhumequelle. Zurück fahren Sie an der Rhumequelle vorbei nach Südwesten. Nach 1,4 km erreichen Sie den Grillplatz mit Schutzhütte, fahren geradeaus am Waldrand entlang und überquerem nach weiteren tausend Metern den kleinen Bach. 500 m weiter halten Sie sich an der Wegekreuzung rechts und fahren durch den Wald hinunter ins Ellertal. Sie überqueren das kleine Flüsschen und biegen dann links ab auf die Kreisstrasse 109. Auf ihr rollen Sie nach Brochthausen, am Ortseingang links ab auf die Brochthäuser Strasse und gleich wieder rechts in die Deichstrasse. Sie bleiben am linken Ufer des Solbaches und wechseln erst hinter dem Ort auf die Landesstrasse 531 nach Fuhrbach. In Fuhrbach rechts ab auf die K 110 (Im Tale) und nach rund 800 m links ab auf die K 116. Auf ihr bis zum Heinz-Sielmann Naturerlebniszentrum auf Gut Herbigshagen. Von dort fahren Sie auf dem Radweg 26 durch das autofreie Sulbigtal bis zum Duderstädter Innenstadtring (Ebertring). Wahlweise können Sie nun rechts am Wall entlang bis zur Jüdenstrasse (dort nach links) oder links am Wall entlang bis zur Marktstrasse (dort nach rechts) fahren. Sowohl über die Jüden- wie auch über die Marktstrasse erreichen Sie wieder das historische Rathaus.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt290 m
    Tiefster Punkt147 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    37115 Duderstadt

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 18.03.2020, Quelle: Göttinger Land, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    23°
    stark bewölkt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    26° / 15°