
WanderungMittel
Tour der Romanik Geestgottberg-Beuster-Seehausen
Seehausen (Altmark)
18,24 km
Strecke
5:30 h
Dauer
45 m
Anstieg
45 m
Abstieg
Überblick
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Geestgottberg. Wir gehen die Dorfstraße entlang Richtung Osten durch den Ort bis zur Kreisstraße K1020. In diese biegen wir links ein und wandern auf dieser etwa 400m entlang. Dann betreten wir rechts einen Feldweg, der an einer Wildgras- und Kräuterwiese bis nach Losenrade führt. Hier betreten wir auch das länderübergreifende Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Wir gehen bis zur Kirche. Die ersten Storchennester sind zu sehen, auf frischen Wiesen oder Äckern sind oft auch sehr viele Störche zu sehen. Wir wandern jetzt nach Süden auf einer schmalen Straße bis nach Steinfelde, dort biegen wir links in den ersten Weg ein, folgen ihm 300m und wandern dann weiter rechts bis zum Elbdeich hinauf. Unterhalb des Deichs führt der Elberadweg entlang, der uns nach Beuster führt. Kurz vor Beuster biegen wir rechts ab nach 200m geht’s weiter auf der Kreisstraße hinein nach Beuster. So kommen wir an dem prägnanten Storchennest mit einer detaillierten Nisttafel bei der Feuerwehr vorbei. Wir gehen weiter geradeaus und können die Stiftskirche St. Nikolaus nicht verfehlen. Sie erstrahlt innen in neuem Glanz dank des Engagements des Förderverein St. Nikolaus - Kirche Beuster, meist gibt es eine Ausstellung zu betrachten. Danach wandern wir 100m zurück biegen rechts in die Breite Straße ein, die uns bis zum Elbdeich führt (Deichbäckerei Buchholz), von hier ist der Weg nach rechts (Deich- und Ostorfer Straße) ausgeschildert zur Schäferei Schuster (Tel. 039397 365), einer Pension mit Hofladen und Cafe. Nach einer Rast wandern wir die Ostorfer Straße weiter bis zur Kreisstraße, hier wandern wir 300m rechterhand bis zu einer Kreuzung. An dieser biegen wir nach Süden in einen Feldweg ein. Am Schluss wandern wir tatsächlich über eine Wiese, steigen am Ende über einen kleinen Bach gehen rechts über eine Brücke und sind auf einem befahrenen Feldweg, dem wir links folgen bis zu den Ställen von Esack. Dort gehen wir links weiter auf einem Wiesenweg am Ende wieder rechts und gelangen so nach Wegenitz und laufen weiter bis zur Kreisstraße.
Auf dieser gehen wir links 200m, dann biegen wir rechts ein und gelangen auf einen Deich an dem Aaland entlang , dem wir nach Süden folgen.
Am Ende des Deichs betreten wir wieder die Kreisstraße und wandern auf dieser nach Seehausen hinein, überqueren dabei den Aaland und wandern auf die Kirch St. Petri zu. Hier befindet sich auch das Stadtzentrum mit Einkehrmöglichkeiten. Zum Bahnhof gehen wir weiter die Brüderstraße hinab, biegen dann in die Bahnstraße ein und gelangen zum Bahnhof Seehausen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt25 m
Tiefster Punkt18 m
Eigenschaften
Von A nach BaussichtsreichFaunaEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Seehausen (Altmark)
Das aktuelle Wetter
7°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
17° / 2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe