
WanderungMittel
Premium-Wanderweg Birgeler Urwald - Wasser.Wander.Welt.
41849 Wegberg
14,26 km
Strecke
3:40 h
Dauer
109 m
Anstieg
109 m
Abstieg
Überblick
Tipps und Besonderheiten
Dieser Wanderweg zieht Naturfreunde zu jeder Jahreszeit mit seiner Vielfalt in seinen Bann. Die Biologische Station Haus Wildenrath bietet Wissenswertes zur faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Zur Wallfahrtskapelle "Birgelener Pützchen" gehört der Willibrordus-Brunnen, dessen siliziumhaltiges Wasser heilende Wirkung besitzen soll. Man findet Relikte des Westwalls: Bunkerreste und Schützengräben aus den Weltkriegen.
Die Tier- und Pflanzenwelt
Der "Birgeler Urwald" inmitten der Bruchlandschaft bietet einer Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere idealen Lebensraum. Im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung können Wandernde dem ein oder anderen nachtaktiven Tier begegnen: Waldkauz, Steinkauz und Dachs. Tagsüber trifft man auf Habicht, Sperber, Milan, Schwarzwild sowie Fuchs und Hase. In Wassernähe leben Libellen, Frösche, Lurche und Andere, die diesen Lebensraum benötigen. Im Frühling wachsen am Schaagbach Sumpfdotterblumen, Wiesenschaumk- oder Scharbockskraut.
Dieser Wanderweg zieht Naturfreunde zu jeder Jahreszeit mit seiner Vielfalt in seinen Bann. Die Biologische Station Haus Wildenrath bietet Wissenswertes zur faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Zur Wallfahrtskapelle "Birgelener Pützchen" gehört der Willibrordus-Brunnen, dessen siliziumhaltiges Wasser heilende Wirkung besitzen soll. Man findet Relikte des Westwalls: Bunkerreste und Schützengräben aus den Weltkriegen.
Die Tier- und Pflanzenwelt
Der "Birgeler Urwald" inmitten der Bruchlandschaft bietet einer Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere idealen Lebensraum. Im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung können Wandernde dem ein oder anderen nachtaktiven Tier begegnen: Waldkauz, Steinkauz und Dachs. Tagsüber trifft man auf Habicht, Sperber, Milan, Schwarzwild sowie Fuchs und Hase. In Wassernähe leben Libellen, Frösche, Lurche und Andere, die diesen Lebensraum benötigen. Im Frühling wachsen am Schaagbach Sumpfdotterblumen, Wiesenschaumk- oder Scharbockskraut.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt85 m
Tiefster Punkt43 m
Eigenschaften
aussichtsreichFaunaPremiumweg Deutsches WandersiegelRundtourFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
41849 Wegberg
Das aktuelle Wetter
9°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
20° / 6°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen