Rubrik auswählen
    Archebetrieb Hof Groß Banratz GmbH  Co. KG Parkrind
    RadtourMittel

    Amt Neuhaus - die Arche mit Lust auf Vielfalt

    19258 Amt Neuhaus
    23,66 km
    Strecke
    1:40 h
    Dauer
    91 m
    Anstieg
    39 m
    Abstieg

    Überblick

    An der Storkenkate in Preten können Sie Ihre Tour starten und erhalten dort viele wichtige Informationen über die Störche in der Region Flusslandschaft Elbe. Von dort lohnt sich ein Abstecher zum Biohof und Archebetrieb von Jürgen Niederhoff in Dellien.  Zahlreiche Arche Höfe haben besondere Angebote für Besucher, wie Führungen, Produktverkauf oder Bildungsangebote, bitte informieren Sie sich vorab. Ein Abstecher zu den Höfen lohnt sich auf jeden Fall.
     
    Archehöfe auf und um die Route herum finden sich in
    - Dellien (Niederhoff)
    - Groß Banratz (Rosenberg)
    - Vockfey (Hof Vockfey)
    - Sammatz (Michaelshof)
     
    Weiter geht es dann Richtung Neuhaus mit seiner wunderschönen Marienkirche und vielen Einkehrmöglichkeiten. Von Neuhaus geht es Richtung Haar. Hier lohnt sich eine Pause an einer Badestelle am Sumter See.  Hier lässt sich zwischen Wald und Feldern am Wasser die Ruhe der Region genießen. Weiter geht es  Richtung Konau, das letzte vollständig erhaltene und denkmalgeschützte Marschhufendorf. Die hier angesiedelte Tourist-Info und das Archezentrum Amt Neuhaus halten viele Ausflugstipps und Wissenswertes rund um die Gemeinde Amt Neuhaus und der Elbtalaue bereit. Auch können Sie hier eine Auswahl an Produkte alter Haustierrassen der Arche-Region kaufen und die Ausstellung zu alten Haustrierrassen besuchen. Von Konau 11 aus haben Sie die deutsch-deutsche Grenzgeschichte lebendig vor Augen. Der grenzhistorische Rundweg  und eine Ausstellung geben einen Einblick in das Leben im Sperrgebiet. Von Konau lohnt ein Abstecher zur anderen Elbseite. Mit der Fähre geht die Tour bequem von Darchau nach Neu Darchau weiter. Fünf Kilometer weiter erreichen Sie den Arche Betrieb Michaelshof Sammatz. In den Gärten und dem Park dort kann man die Seele baumeln lassen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt82 m
    Tiefster Punkt7 m

    Eigenschaften

    Von A nach BaussichtsreichFaunaEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    19258 Amt Neuhaus

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 12.10.2021, Quelle: Erlebnis Elbe - Hamburg bis Hitzacker, Autor:in: Christiane Hagemann

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    5° / 3°