Rubrik auswählen
    Zabelsteinturm
    WanderungLeicht

    Steigerwald-Runde: Zabelstein

    97478 Knetzgau
    10,90 km
    Strecke
    3:00 h
    Dauer
    212 m
    Anstieg
    211 m
    Abstieg

    Überblick

    Von dem Parkplatz am Schloss Oberschwappach geht es durch die Felder Richtung Süden auf die Hänge des Steigerwalds zu. Weiter führt der Weg durch idyllischen Wald bis zur Klosterhütte, die zu einer Rast einlädt. Ihren Namen hat die Hütte von einer Propstei des Klosters Ebrach, die einmal an dieser Stelle stand und in der bis in die Zeit der Bauernkriege Gottesdienste gehalten wurden. Auf stillen Pfaden gelangt man zu einem Wanderparkplatz, dann über ein Asphaltsträßchen zu einem alten Kohlenmeiler, in dem bis zum Ende des zweiten Weltkriegs Holz zu der damals wichtigen Holzkohle verkohlt wurde. Nun ist es nur noch eine kurze Strecke bis zum Zabelstein, wo man die Überreste einer Burg bestaunen kann und sich auf keinen Fall die herrlichen Aus- und Weitblicke vom Aussichtsturm aus 18m Höhe über das Steigerwaldvorland, ins Maintal und auf Hassberge und Rhön entgehen lassen sollte. Bergab durch den Wald, dann auf Feldwegen an dem Dorf Wohnau vorbei erreicht man den Ausgangspunkt in Oberschwappach, wo ein Abstecher in den Schlosspark und -garten einen schönen Schlusspunkt der Wanderung bildet.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt486 m
    Tiefster Punkt275 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    97478 Knetzgau

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 25.12.2022, Quelle: Gemeinde Rauhenebrach, Autor:in: Eckhard Schadwald

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    8° / 1°