RadtourLeicht
Unterwegs am Ostufer der Müritz - Blauer Radfahrer
17248 Rechlin
21,58 km
Strecke
1:25 h
Dauer
22 m
Anstieg
19 m
Abstieg
Überblick
Nach dem Start in Boek fährt man am Campingplatz vorbei, an dem man einen ersten Blick auf die Müritz werfen kann. Nach dem man die Boeker Senderwiesen hinter sich gelassen hat erreicht man die Teichrosen und kommt an den Ort, an dem sich das Jagdhaus von Willi Stoph befand. Davon ist allerdings nicht mehr viel zusehen, die Obstbäume zeugen von der einstigen Bewohnung des Ortes. Anschließend kommt man zum Aussichtsturm am Specker See, auf dem man mit etwas Glück Greifvögel und andere Wasservögel beobachten kann. Der Weg führt durch ein Moorgebiet und eröffnet Einblicke in diesen Lebensraum. Im Müritz-Nationalpark gehört die Wiedervernässung der Moore, die zu Zeiten des Mühlenwesens großflächig trocken gelegt wurden, zu einer wichtigen Aufgabe. Nach der Fahrt durch das Moor läd ein Rastplatz am Specker See zu einer Pause ein. Vorbei an der Glashütte in Speck, welche heute in Privatbesitz ist, über die auf 800 Jahre geschätze Sommerlinde zum Fuchsbau, welcher Einkehrmöglichkeiten bietet. Am Priestebäker See kann man auf der Aussichtsplattform die heimische Flora und Fauna betrachten und sollte anschließend die Aussicht über umliegende Wälder und Seen vom Käflingsbergturm genießen. Der Fahrradstraße folgt man zurück nach Boek, hier kann man auch im Kutschercafé einkehren.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt76 m
Tiefster Punkt62 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
17248 Rechlin
Das aktuelle Wetter
0°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
6° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen