Rubrik auswählen
    Aussicht
    WanderungMittel

    Fürstenweg

    56581 Neuwied
    10,97 km
    Strecke
    4:00 h
    Dauer
    352 m
    Anstieg
    345 m
    Abstieg

    Überblick

    Startpunkt der Tour ist der Parkplatz vom Schloss Monrepos, das neben einem archäologischen Forschungszentrum auch ein hochspannendes Museum für menschliche Verhaltensevolution beherbergt. Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt führt ein schmaler Pfad bergab in den schattigen Wald des Aubachtals. Nach einem weiteren Waldstück führt der Fürstenweg jetzt gemeinsam mit dem Rheinsteig durch weite Wiesen. Hier öffnet sich der Blick hinunter zum Rhein bis weit in die Vulkaneifel hinein. Nach Querung der K 110 und am Waldrand entlang, vorbei an zwei hölzernen Wandergesellen  und  einem  Insektenhotel, folgt ein herrlicher Ausblick ins Neuwieder Becken. Kurz darauf beginnt der gemächliche Abstieg ins Wiedtal. Wald und Wiesen wechseln sich ab bis man schließlich über eine alte Steinbrücke die Wied quert und den schmucken Ort Altwied vor sich hat. Beeindruckend ragen die Mauern der Burg Altwied in den Himmel. Nun führt der Fürstenweg durch den Wald bergan. Unterwegs lohnt immer wieder der Blick zurück ins Wiedtal. Bald geht es steil bergab und die einladende Laubachsmühle rückt ins Blickfeld. Nach einer Einkehr quert der Weg erneut die Wied, diesmal über eine überdachte Holzbrücke. Jetzt wandert man ein Stückchen an der Wied entlang bis schließlich der lange Anstieg abwechselnd durch Wald und über Wiesen Richtung Monrepos beginnt. Auf der Höhe geht es dann an einer Kastanien-Allee vorbei am Waldrand entlang, bis an einem Rastplatz mit Schutzhütte unter uralten Buchen eine wohlverdiente Pause eingelegt werden kann. Kurz danach, bei der Residenz des früheren Schloss Monrepos grüßen alte Baumriesen wie Rotbuche und Mammutbaum. Jetzt ist es nicht mehr weit und man steht unvermittelt vor dem Museum Monrepos. Und ein Stückchen weiter liegt schon der Hanhof. Hier lohnt eine Einkehr bevor es zurück zum Parkplatz geht, wo diese abwechslungsreiche Rundtour endet.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt313 m
    Tiefster Punkt72 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    56581 Neuwied

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 27.11.2013, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Autor:in: Joachim Fox

    Das aktuelle Wetter

    klar
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    19° / 3°