Anspruchsvoller Anstieg auf die Höhe des Schwanbergs, mit Blick auf Weinberge, durch kühlen Wald zum Weinlabyrinth, dann auf weitgehend ebener Strecke mit stellenweise herrlichem Panoramablick – ein Rundweg um die „Rotweininsel Wiesenbronn“, Anbaugebiet feiner Rotweine.
Aufgepasst liebe TraumRunde Wiesenbronn-Wanderer! Ein Weinberg – beim Austritt aus dem Wald bei Castell – ist momentan mit einem Elektrozaun umgeben, um die Wildschweine davon abzuhalten, vor den Erntehelfern schon alle Trauben abzuernten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine kurzfristige und kurzzeitige Umleitung eingerichtet wurde. Bitte folgen Sie an an dieser Stelle der Markierung nach links! Auch wenn der Wegweiser gerade aus durch die Weinberge zeigt – momentan geht es dort nicht mehr weiter. Die Gemeinde Wiesenbronn und die Wegewarte sind sehr fleißig gewesen und haben den improvisierten Umweg ausmarkiert. Haben Sie trotzdem eine schöne Zeit auf der TraumRunde und genießen Sie die Aussicht auf die sich färbenden Weinhänge.
Die Benutzung von Wanderwegen im Wald erfolgt auf eigene Gefahr. (Art. 13 Abd. 2 Satz 1 BayWaldG oder§ 60 BNatSchG).
Ausreichender Sonnenschutz ist wichtig, nehmen Sie also Sonnencreme, Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille mit.
Und für schlechtes Wetter - packen Sie regen- und winddichte Kleidung zum Überziehen ein.
Unterwegs gibt es nicht immer eine Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie bitte zur Sicherheit genug Wasser und Proviant mit.
Es gibt Insekten und leider auch Zecken, es empfiehlt sich lange Kleidung zu tragen oder einen Mückenschutz einzupacken. Dennken Sie doch an eine Auffrischung der FSME-Impfung. Der Landkreis Kitzingen ist FSME-Risikogebiet. Weitere Informationen, warum ein ausreichender Schutz vor Zecken wichtig ist und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts (RKI)
Die TraumRunden verlaufen zum Teil auf schmalen Waldwegen und im ansteigenden Gelände. Die Wege sind daher für Kinderwagen und Rollatoren nicht geeignet. Wir bitten um Verständnis.