![](https://img.oastatic.com/img2/98441222/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Bauwerke & Denkmäler
Ostfriedhof Gera
Friedhofstraße 10, 07546 Gera
Überblick
Der historisch bedeutsame Friedhof im Osten von Gera, welcher am 10. Juni 1900 seine Einweihung erlebte, erstreckt sich heute über ein Gebiet von annähernd 9 Hektar. Er beheimatet nicht nur eine schlichte Kapelle, sondern auch eines der ersten Krematorien Deutschlands, das unter maßgeblicher Leitung des Stadtbaurats Marsch im Jahre 1909 erbaut wurde. Die letzte Ruhestätte bietet neben individuellen Erbbegräbnissen auch Platz für das Gedenken an die Schrecken des Krieges. So finden sich hier Soldatengräber für gefallene deutsche Soldaten des Zweiten Weltkrieges und ebenso Gräber für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, die in Gera ihr Leben ließen. Ein besonderes Mahnmal setzt die Grabstätte für 446 jüdische KZ-Opfer, welche die dunkelsten Kapitel der Geschichte aufgreift und der Nachwelt in Erinnerung ruft. Der Friedhof dient auch der Ehrung hervorragender Persönlichkeiten Geras. Er gibt Zeugnis von bedeutenden Lebenswerken, unter anderem durch die Grabstätten des ehemaligen Oberbürgermeisters Walter Arnold, des geschätzten Prof. Dr. Erich Drechsler und des Max Amthor. Nicht zu vergessen ist die Familie Biermann, deren Beitrag zur Stadtgeschichte ebenfalls auf diesem Friedhof Anerkennung findet. Mit seinen Gedenkstätten bildet der Friedhof ein wichtiges kulturelles und historisches Zeugnis für die Stadt Gera und lädt Besucher ein, sich der Vergangenheit und den Menschen, die diese geprägt haben, zu erinnern.
Adresse
07546 Gera, Friedhofstraße 10
Das aktuelle Wetter
1°
bedeckt
Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen