Museen & Ausstellungen
Museumshöhler
Nicolaiberg 3 (Schreibersches Haus (Hintereingang), 07545 Gera
Überblick
Die Geraer Höhler sind künstlich angelegte Hohlräume (Tiefenkeller) unter den eigentlichen Wirtschaftskellern der Häuser der Altstadt von Gera, die früher zur Lagerung von Bier genutzt wurden.
Durch das Geraer Bierbrauprivileg von 1487 waren alle Hausbesitzer berechtigt, Bier zu brauen oder brauen zu lassen. Ihre Hauskeller boten dafür nicht die idealen Bedingungen, so dass ab dem 16. und vor allem im 17. und 18. Jahrhundert mehr und mehr Höhler für die Bierlagerung errichtet wurden. Nachdem zwischen 1976 und 1978 von der Bergsicherung Ronneburg eine grundlegende Vermessung der Höhler durchgeführt worden war, erfolgte von 1986 bis 1989 der Ausbau von zehn Höhlern mit einer Gesamtlänge von 250 Metern zu einer touristischen Attraktion: den Historischen Geraer Höhlern.
Die Darstellung der verschiedenen Nutzungsarten – als Bierlager, später als Kohlenkeller, Abfallhalden oder Luftschutzkeller – lassen die Geschichte der Höhler lebendig werden, und ganz nebenbei kann man auch die ersten gewachsenen Tropfsteine in den jahrhundertealten Gängen entdecken.
Als Ergänzung zur Besichtigung der Historischen Höhler bietet sich der nebenan liegende Höhler des Naturkundemuseums mit seiner Ausstellung „Das Einmaleins der Minerale“ an. Die Sammlung bietet etwa 350 prächtige Minerale aus aller Welt.
Die Historischen Geraer Höhler können nur im Rahmen von öffentlichen oder terminlich vereinbarten Führungen besichtigt werden. Im Rahmen der Führungen erfahren die Besucher viele Detailinformationen zum Höhlerbau, ihrer weiteren Nutzung und zum Brau- und Schankrecht in Gera.
Der Eingang zum unterirdischen Labyrinth der Historischen Geraer Höhler befindet sich im Steinweg/Ecke Geithes Passage (Rückseite des Museums für Naturkunde Gera). (Quelle: gera.de)
Podcast Stadtgeschichte[n] aus dem Stadtmuseum Gera
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.
Gruppenangebot - Höhlertour:
Eigenschaften
familienfreundlichSchlechtwettertipp
Adresse
07545 Gera, Nicolaiberg 3 (Schreibersches Haus (Hintereingang)
Das aktuelle Wetter
-1°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen